Auto Elitzsch – für alle Autofragen in Görlitz
Görlitz beansprucht für sich den Titel als östlichste Stadt Deutschlands. In dem Ort an der deutsch-polnischen Grenze leben etwas mehr als 56.000 Menschen. Landschaftlich zählt Görlitz zur Oberlausitz und liegt direkt an der Lausitzer Neiße. In früheren Jahren erstreckte sich das Stadtgebiet über beide Ufer, seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist der östliche Teil jedoch polnisch und wird Zgorzelec genannt. Eine der Besonderheiten von Görlitz besteht darin, dass die Stadt so gut wie nie zerstört, sodass der malerische Stadtkern immer wieder als Filmkulisse genutzt wird. Zwischenzeitlich war sogar schon von „Görliwood“ die Rede, womit die Bedeutung der Filmindustrie zum Ausdruck kam. Sage und schreibe 4.000 unter Denkmalschutz stehende Gebäude befinden sich auf dem Stadtgebiet – darunter Vertreter nahezu aller relevanten Epochen der Baugeschichte. Erstmals erwähnt wurde Görlitz schon im Jahr 1071. In den folgenden Jahren handelte es sich um ein Dorf, das zu Beginn des 13. Jahrhunderts zur Stadt weiterentwickelt wurde. Das Stadtrecht folgte 1303 und Görlitz avancierte zu einem wichtigen Handelsstandort. In den folgenden Jahrhunderten gehörte die Stadt mal zu Böhmen, mal zu Sachsen und seit 1815 zu Preußen. Dank der Industrialisierung kam es zu spürbarem Wachstum und wer heute in Görlitz unterwegs ist, findet noch allerorten alte Industrieanlagen. Sehenswert ist der komplette Stadtkern als Flächendenkmal.
Die Verkehrsverbindungen von Görlitz sind sowohl die Bahn als auch die Autobahn A4 sowie die Bundesstraßen B6, B99 und B115. Wirtschaftlich ist Görlitz unter anderem durch Anlagen- und Maschinenbau sowie die Herstellung von Schienenfahrzeugen geprägt. Hinzu kommen die Medizintechnik sowie der Tourismus.
Mit Auto Elitzsch haben Sie einen erstklassigen Ansprechpartner für Fahrzeuge in Görlitz und Umgebung. Unser Unternehmen wurde im Jahr 1920 gegründet und befindet sich seither in Familienhand. Für uns spricht ein vertrauensvoller Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden und eine tiefe Verankerung in der Region Ostsachsen. Des Weiteren bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Angebot an Fahrzeugen aller Klassen und stehen für außergewöhnlich günstige Preise und ein hohes Serviceniveau.
Der Audi A4 ist ein Fahrzeug voller Geschichte und Geschichten. Zum Ausdruck kommt dies anhand der langen Traditionslinie in der Mittelklasse, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Seinerzeit war der Audi 80 bereits ein Klassiker, seit 1994 heißt das Fahrzeug nun A4 und ist immer noch eines der meist zugelassenen Modelle in Deutschland. Vor allem als Firmenwagen ist der Audi A4 ein Topseller und wurde zudem mit Preisen überhäuft. Zuletzt erhielt die aktuelle fünfte Generation das „Goldene Lenkrad 2015“, was die besondere Qualität unterstreicht. Die Basis entspricht dem Q7 und damit einem Oberklasse-Fahrzeug und wer einmal in einem A4 Platz genommen hat, wird schnell merken, das hier deutlich mehr als nur „Hausmannskost“ geboten wird.
Fakten rund um den Audi A4
Auf die Straße gelangt der Audi A4 entweder als Limousine oder in einer Kombivariante, die bei Audi „Avant“ heißt. 4,73 Meter oder 4,78 Meter misst das Fahrzeug und ist dabei 1,87 Meter breit und 1,43 Meter hoch. Die Variabilität in der Karosserie schlägt sich auch im Laderaum nieder. Die Ausführung als A4 Avant bietet ein Kofferraumvolumen von 505 Liter und ermöglicht ein variables Umklappen der Rücksitze im Verhältnis 40 – 20 – 40. Das Maximum an Volumen liegt bei 1.510 Liter, die über eine elektronische Heckklappe erreicht werden. Die Steuerung erfolgt mit dem Fuß, die Ladekante liegt nur 63 Zentimeter hoch. Zuletzt bietet der Audi A4 auch beim Wendekreis einen erfreulich niedrigen Wert von 11,60 Meter. Hinzu kommt eine enorme Windschnittigkeit, die sich in einem cw-Wert von nur 0,23 beim Kombi niederschlägt – in seiner Klasse bedeutet das einen Spitzenplatz.
Die Motorisierung des Audi A4 ist gleichermaßen effizient wie dynamisch, vor allem aber vielfältig. Zuletzt erfolgte Ende 2019 eine Modellpflege, die bei den Benzinern ein Leistungsspektrum zwischen 150 und 450 PS mit zahlreichen Abstufungen eröffnet. Die kleineren Motorisierungen sind an einen Vorderradantrieb gekoppelt, alternativ existiert eine Allradversion. Geschaltet wird durchweg mit S tronic oder Acht-Gang-tiptronic und dank des Bi-Turbo beschleunigt der Audi A4 Avant mit Topmotor in 4,1 Sekunden auf 100 km/h. Im Dieselregal stehen zwischen 122 und 347 PS zur Verfügung, ebenfalls mit unterschiedlichen Antrieben und meist automatischen Getrieben.
Ausstattung des Audi A4
Wie es sich für die Marke mit den vier Ringen gehört, bietet auch der Audi A4 ein solides Maß an Ausstattung. Ein Luxusfahrzeug? Wenn man möchte, auf jeden Fall, was unter anderem durch adaptive Dämpfer und die herausragende Lenkung zum Ausdruck kommt. Platz nehmen lässt sich in belüfteten Sport- oder Ledersitzen und natürlich dürfen auch „Spielereien“ wie Ambientebeleuchtung in zahlreichen Farben nicht fehlen. Auf die Straße blickt der Audi A4 aus Matrix-LED-Scheinwerfern, die Blinker arbeiten dynamisch und das Fernlicht schaltet sich automatisch ein und aus, um eine stets optimale Ausleuchtung zu erzielen.
Konnektivität des Audi A4
Wer im A4 Platz nimmt, blickt auf rein digitale Instrumente mit viel Individualisierungsmöglichkeiten. 12,3 Zoll beträgt die Anzeigefläche – ein üppiger Wert. Gesteuert wird via MMI und wer möchte, bindet das Smartphone ein, um in Echtzeit zu navigieren oder Streaming zu nutzen. Radio wird beim Audi A4 digital empfangen, der Sound lässt sich auf Wunsch auf einer Bang & Olufsen- Anlage genießen. Des Weiteren überzeugt das Mittelklasse-Modell mit einer Fülle an Assistenzsystemen wie einem Spurhalte- und Spurwechselassistenten, adaptivem Tempomat, Abbiegeassistenten, Toter-Winkel-Warner und natürlich nahezu selbstständigem Einparken.