Schließen

CUPRA Formentor Jahreswagen kaufen in Kamenz

CUPRA Formentor Jahreswagen – eine erstklassige Wahl für Kamenz

Mit Ihrer Entscheidung für einen CUPRA Formentor Jahreswagen kombinieren Sie die Vorzüge eines Gebrauchtfahrzeugs mit denen eines Neuwagens bzw. eines Fahrzeugs, das auf dem neuesten Stand der Technik ist. Für Kamenz existiert vor allem im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis kaum eine bessere Wahl. Jeder CUPRA Formentor Jahreswagen wurde vor maximal einem Jahr erstmals zugelassen und entspricht somit meist der aktuellen Modellgeneration. Die Fahrzeug stammen in aller Regel aus erster Hand und wurde schonend gefahren. Der Vorteil besteht darin, dass sich keinerlei technische Probleme offenbaren und Sie garantiert nicht in eines der gefürchteten „Montagsautos“ steigen. Den einwandfreien Zustand gewährleisten wir durch einen gründlichen Check in unserer Meisterwerkstatt in Kamenz oder an einem anderen unserer Standorte.

Anders formuliert, wird jeder CUPRA Formentor Jahreswagen gründlich überprüft und in erstklassigen Zustand gebracht. Wir werfen dabei auch einen Blick auf die Verschleißteile und wechseln diese bei Bedarf, sodass Sie über einen langen Zeitraum in einem einwandfreien Auto Platz nehmen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Ihr CUPRA Formentor Jahreswagen direkt in Kamenz für Sie bereit steht. Wir sind ein sächsisches Familienunternehmen mit einer mehr als 100-jährigen Tradition im Automobilbereich. Dabei setzen wir auf Tradition und erstklassiges Know-how und bieten ein überaus breites Spektrum an Fahrzeugen zu überzeugenden Preisen. Gerne sind wir auch dann Ihr Ansprechpartner, wenn es um eine Finanzierung zu monatlich günstigen Raten oder eine Versicherung geht.

Auto Elitzsch – Ihr erstklassiger Autopartner in Kamenz

Mit knapp 15.000 Einwohnern ist Kamenz eine Kleinstadt m Landkreis Bautzen. In die Landeshauptstadt Dresden sind es rund 40 Kilometer. Hier befindet man sich bereits in der Lausitz, direkt an der Schwarzen Elster. Gegründet wurde Kamenz im zwölften Jahrhundert. In den ersten Jahren handelte es sich lediglich um eine Burg, die den Handelsweg Via Regia sichern sollte. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1225, die Erhebung zur Stadt erfolgte 1319. Bekannt ist Kamenz bis heute als Lessingstadt, was mit der Geburt des bekannten Dichters im Jahr 1729 zu tun hat. In späteren Jahren war Kamenz Standort einer Offiziershochschule der Luftstreitkräfte und somit ein Luftwaffenstandort. Sehenswert in Kamenz ist sowohl das Lessing-Museum als auch das Rathaus. Des Weiteren lohnt sich ein Besuch in der Hauptkirche St. Marien und der Klosterkirche St. Annen. Kennzeichnend ist zudem, dass rund ein Drittel des Stadtgebiets als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist und Kamenz auf diese Weise auch für die Naherholung und den Tourismus beliebt ist.

Wer Kamenz erreichen möchte, kann dies sowohl mit dem Zug als auch über die Autobahn A4. Des Weiteren ist der Ort mit mehreren Landstraßen perfekt an die nähere Umgebung angebunden. Zu den größeren Arbeitgebern zählen Unternehmen aus dem Textilbereich sowie dem Maschinenbau. Des Weiteren befindet sich in Kamenz ein Werk eines überregional bekannten Spirituosenherstellers und auch als Behördenstandort ist die Stadt renommiert.

Auto Elitzsch ist Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner in allen Fragen rund ums Auto in Kamenz. Unser Unternehmen wurde direkt am Ort gegründet und existiert seit mehr als 100 Jahren. Mit jeder Generation haben wir uns entschlossen weiter entwickelt, sodass wir mittlerweile über Kamenz hinaus nach ganz Ostsachsen gewachsen sind. Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unermüdlich für Ihre Kundenzufriedenheit da. Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie die vielen Vorteile einer Zusammenarbeit.

Während die ersten Fahrzeuge des jungen spanischen Herstellers Cupra noch stark an Seat angelehnt waren, beschreitet der Cupra Formentor einen komplett eigenständigen Weg. Schon im Rahmen des Genfer Autosalons 2019 wurde klar, dass es sich um einen reinen Cupra handeln würde und 2020 ging das Fahrzeug in Serie. Formentor ist abseits der Namensgebung für ein attraktives SUV eine Halbinsel auf Mallorca, womit die Namensgebung ein wenig der bei Seat ähnelt. Komplett anders orientiert man sich hinsichtlich der Front und der Nebelscheinwerfer, die nun rund ausfallen. Im hinteren Bereich fällt das Crossover-Modell stark ab, wird mit gleich Auspuffendrohren versehen und präsentiert die Heckleuchten als komplettes Band. Die Kotflügel sind ebenso wuchtig wie die Räder im 19-Zoll-Format. Ein stilprägendes Highlight sind die kupferfarbenen Felgen.

Aus dem Datenblatt des Cupra Formentor

4,45 Meter misst der Cupra Formentor und ist damit ein Kompakt-SUV oder auch Kompakt-Crossover. Dabei ist der Spanier 1,84 Meter breit und 1,51 Meter hoch. Fahren zu fünft ist kein Problem und das Reisegepäck oder die Einkäufe finden zudem noch im 450 Liter großen Kofferraum Platz. Problemlos lassen sich die hinteren Sitze auch dem Stauraum opfern, was zu einem Laderaumvolumen von 1.475 Liter führt. Bemerkenswert ist die Zugkraft des Fahrzeugs, die bei bis zu 1.800 Kilogramm liegt – der Cupra Formentor ist somit nicht nur sportlich, sondern auch ungemein praktisch und alltagstauglich.

Angetrieben wird der Cupra Formentor entweder von einem Benzinmotor mit zwei Liter Hubraum und 310 PS oder dem sparsamen Plug-In-Hybrid, der 245 PS auf die Straße entlässt. Allradantrieb ist möglich und die Krafteinteilung besorgt ein Sieben-Gang-DSG. Praktisch sind die 50 Kilometer rein elektrische Reichweite des Plug-In-Hybriden. Als Wendekreis werden 11,40 Meter angegeben und wie es sich für ein Fahrzeug dieser Qualität gehört, lassen sich Fahrmodi individuell einstellen und auch eine Progressivlenkung nutzen.

Möglichkeiten des Cupra Formentor

Um die Besonderheit des Cupra Formentor zu erfassen, empfiehlt sich unter anderem ein Blick auf die optische Gestaltung. Allerorten trifft man auf das farbliche Kupferelement, das so stilprägend für die Marke ist. Selbst die Rahmen für die Luftauslässe im Innenraum haben diese Farbe erhalten und in der Mitte des Sportlenkrad prangt das unverkennbare Tribal-Logo. Der Start ins Vergnügen erfolgt durch den Druck auf einen roten Knopf und wer die Außenwelt beeindrucken möchte, wählt aus gleich neun Lackierungen, zu denen auch Mattlack gehört.

Extras des Cupra Formentor

Groß ist auch die Zahl der Assistenzsysteme im Cupra Formentor. Beispiele hierfür sind der Geschwindigkeitsregler mit Abstandsfunktion sowie der Toter-Winkel-Assistent. Des Weiteren bietet das Moell einen Notfallassistenten und ist in der Lage, die Spur zu halten sowie Verkehrszeichen zu erkennen. Zum Bedienen einer Reihe von Funktionen wurde ein Touchscreen mit zwölf Zoll Durchmesser eingebaut und die Integration von Smartphones erfolgt ohne Kabel. Zur Steuerung lassen sich auch Gesten und Sprachbefehle nutzen und dank der bereits integrierten Sim-Karte beherrscht der Cupra Formentor auch Remote-Funktionen, die via Smartphone durchgeführt werden können.