Schließen

VW Amarok Gebrauchtwagen kaufen in Kamenz

VW Amarok Gebrauchtwagen – sparsam und hochwertig in Kamenz unterwegs

Ein VW Amarok Gebrauchtwagen ist eine kluge Wahl für Kamenz und Umgebung. Dieses Fahrzeug verkörpert seit Generationen die überzeugende Philosophie seines Herstellers: ein klares und unverwechselbares Design, hocheffiziente Motoren und jede Menge Extras und Assistenzsysteme. Für Ihre Mobilität in Kamenz ist ein VW Amarok Gebrauchtwagen auch deshalb perfekt geeignet, weil Sie auf diese Weise bares Geld sparen. Sie brauchen nicht tief in die Tasche zu greifen und erhalten dennoch ein rundum funktionstüchtiges Fahrzeug, das Sie noch viele Jahre treu begleiten wird. Jeder VW Amarok Gebrauchtwagen wird vor dem Verkauf in Kamenz von unserer Meisterwerkstatt durchgecheckt. Unser Versprechen: wir verkaufen nur Autos, die zu 100 Prozent in Ordnung sind.

Lust auf einen VW Amarok Gebrauchtwagen für Kamenz? Dann zögern Sie nicht. Bei uns profitieren Sie von mehr als 100 Jahren Erfahrung im Automobilbereich und dem besonderen Know-how eines gewachsenen Familienunternehmens. Wir sind seit eh und je in Kamenz und Umgebung verankert und betreiben neun Standorte, die über den gesamten Osten des Freistaats Sachsen verteilt sind. Gerne können Sie Ihren künftigen VW Amarok Gebrauchtwagen direkt in Kamenz in Augenschein nehmen. Oder Sie sprechen uns im Vorfeld an und formulieren Ihre Anforderungen an ein überzeugendes Fahrzeug. Wir finden mit Sicherheit die passende Lösung und unterbreiten Ihnen gerne auch ein Angebot für Ihren vorhandenen Gebrauchtwagen sowie eine Finanzierung zu Top-Konditionen.

Auto Elitzsch – Ihr erstklassiger Autopartner in Kamenz

Mit knapp 15.000 Einwohnern ist Kamenz eine Kleinstadt m Landkreis Bautzen. In die Landeshauptstadt Dresden sind es rund 40 Kilometer. Hier befindet man sich bereits in der Lausitz, direkt an der Schwarzen Elster. Gegründet wurde Kamenz im zwölften Jahrhundert. In den ersten Jahren handelte es sich lediglich um eine Burg, die den Handelsweg Via Regia sichern sollte. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1225, die Erhebung zur Stadt erfolgte 1319. Bekannt ist Kamenz bis heute als Lessingstadt, was mit der Geburt des bekannten Dichters im Jahr 1729 zu tun hat. In späteren Jahren war Kamenz Standort einer Offiziershochschule der Luftstreitkräfte und somit ein Luftwaffenstandort. Sehenswert in Kamenz ist sowohl das Lessing-Museum als auch das Rathaus. Des Weiteren lohnt sich ein Besuch in der Hauptkirche St. Marien und der Klosterkirche St. Annen. Kennzeichnend ist zudem, dass rund ein Drittel des Stadtgebiets als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist und Kamenz auf diese Weise auch für die Naherholung und den Tourismus beliebt ist.

Wer Kamenz erreichen möchte, kann dies sowohl mit dem Zug als auch über die Autobahn A4. Des Weiteren ist der Ort mit mehreren Landstraßen perfekt an die nähere Umgebung angebunden. Zu den größeren Arbeitgebern zählen Unternehmen aus dem Textilbereich sowie dem Maschinenbau. Des Weiteren befindet sich in Kamenz ein Werk eines überregional bekannten Spirituosenherstellers und auch als Behördenstandort ist die Stadt renommiert.

Auto Elitzsch ist Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner in allen Fragen rund ums Auto in Kamenz. Unser Unternehmen wurde direkt am Ort gegründet und existiert seit mehr als 100 Jahren. Mit jeder Generation haben wir uns entschlossen weiter entwickelt, sodass wir mittlerweile über Kamenz hinaus nach ganz Ostsachsen gewachsen sind. Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unermüdlich für Ihre Kundenzufriedenheit da. Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie die vielen Vorteile einer Zusammenarbeit.

Ein Volkswagen? Eindeutig ja, wenngleich der VW Amarok ein wahrlich untypischer Vertreter seines Herstellers ist. Die Rede ist von einem Pick-Up, den man ganz laienhaft eher auf den Straßen der Vereinigten Staaten oder im Outback Australiens vermuten würde. Fakt ist, dass das Modell seit 2010 überaus erfolgreich am Markt besteht und deutlich mehr als nur ein „Raubein“ ist. Bei der Namensgebung haben sich die Wolfsburger in der Mythologie der Eskimovölker bedient. Ein Amarok ist ein riesiger Wolf, was perfekt zu dem wuchtigen Fahrzeug passt. Vorgänger des VW Amarok war der Taro, der noch in Zusammenarbeit mit Toyota entstand. Beim Amarok setzt man jedoch voll und ganz auf die eigene Kompetenz.

Der VW Amarok in Zahlen

Die Länge des VW Amarok liegt bei 5,25 Meter für die Ausführung mit der Doppelkabine. Wer möchte, entscheidet sich zudem für eine Einzelkabine und eine damit einhergehend verlängerte Ladefläche. Geschickt unterläuft der VW Amarok die Einstufung als LKW und kann als PKW zugelassen werden. Die Breite und Höhe liegt bei 1,95 Meter bzw. 1,88 Meter, der Radstand beträgt 3,09 Meter. In seiner Klasse besitzt der VW Amarok die breiteste Ladefläche, womit auch Euro-Paletten quergestellt werden. Die Breite zum Durchladen liegt bei 1,22 Meter, die Ladekante ist gerade einmal 78 Zentimeter hoch. Praktisch am VW Amarok ist zudem, dass sich diverse individuelle Aufbauten realisieren lassen.

Angetrieben wird der VW Amarok vor allem von Dieselmotoren. Die Rede ist von einem Sechszylinder mit drei Litern Hubraum und einer Leistung von 204 bzw. 258 PS. Zum Einsatz kommt ein Allradantrieb, die Kraftverwaltung erfolgt entweder manuell oder über ein Acht-Gang-Automatikgetriebe. Wer sich für den Ottomotor entscheidet, ist mit 160 PS unterwegs und erhält einen Hinterradantrieb. Faszinierend am VW Amarok ist auch die Dynamik dieses Modells, eine Beschleunigung von nur 7,3 Sekunden auf 100 km/h stellt hier einen ebenso beachtlich Wert dar, wie die Höchstgeschwindigkeit von 207 km/h.

Komfort des VW Amarok

Wirft man einen Blick auf den Komfort des VW Amarok, so präsentiert sich dieser so gar nicht „raubeinig“. Da sind zum Beispiel die Lackfarben, die auf Wunsch sogar Honey Orange Metallic ermöglichen. Mancherorts ist bereits von einem klassischen Cruiser in US-amerikanischer Tradition die Rede, was unter anderem an der perfekten Lärmunterdrückung liegt. Im Innenraum befindet sich ein Navigationssystem mit 6,33 Zoll Touchscreen und wer im VW Amarok Platz nimmt, erfreut sich an sowohl beheizbaren als auch elektrisch in 14-Wegen verstellbaren Sitzen, die natürlich auch in Lederausführung möglich sind. Selbstverständlich darf auch die Klimaanlage mit Allergen-Filter nicht fehlen und die Seitenscheiben werden in Wärmeschutz- oder auch Privacyglas.

Sicherheit des VW Amarok

Auch in puncto Sicherheit setzt der VW Amarok Maßstäbe. Eine Multikollisionsbremse ist ebenso Teil der Ausstattung wie ein Tempomat und ESP. Des Weiteren verfügt der Pick-Up über ABS sowie einen Assistenten für das Anfahren im Berg sowie Bergabfahrten. Natürlich darf auch der elektrisch einstellbare und beheizte Außenspiegel nicht fehlen, der auf Wunsch angeklappt werden kann. Die Beleuchtung des VW Amarok erfolgt mit Bi-Xenon-Technik, wobei das Tagfahrlicht als LED ausgeführt wird. Des Weiteren sind Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht verfügbar. Wer es edel mag, der gönnt sich zudem Schwellerrohre und Trittbretter in Edelstahl. Dass ein so herausragendes Fahrzeug Begehrlichkeiten weckt, versteht sich von selbst, weshalb der Hersteller optional auch eine Diebstahl-Alarmanlage mit Innenraumüberwachung anbietet.