Schließen

VW Touareg kaufen - Angebote in Löbau

VW Touareg in Löbau – gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Fahrzeug

Der VW Touareg ist wie geschaffen für Fahrten in Löbau und Umgebung. Mit diesem Fahrzeug erwerben Sie ein echtes Qualitätsprodukt, bei dem sich Langlebigkeit und Komfort perfekt ergänzen. Wir von Auto Elitzsch präsentieren Ihnen das Modell in unterschiedlichen Ausführungen und ermöglichen Ihnen in Löbau sowohl den Kauf eines Neuwagens als auch einer sparsamen Tageszulassung, eines Jahreswagens oder eines Gebrauchtwagens. Sie profitieren dabei von unserer Erfahrung von mehr als 100 Jahren im Automobilbereich und unserer exzellenten Beratungskompetenz. Viele VW Touareg sind umgehend verfügbar, sodass Sie nur noch auf den Straßen von Löbau durchzustarten brauchen.

Der VW Touareg ist ein vielseitiges Fahrzeug und wie geschaffen für Fahrten im Stadtverkehr von Löbau aber auch Ausflüge auf Autobahn und Landstraße. Steigen Sie ein und gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Fahrzeug, das vor allem in der aktuellen Generation für Furore sorgt. Charakteristisch ist dabei die Synthese aus effizienten Motoren, einem überzeugenden Design und jede Menge Sicherheits- und Assistenzsystemen. Wenn Sie sich für uns entscheiden, erfreuen Sie sich an besonderen Rabatten und einem rundum stimmigen Gesamtpaket. Konkret bedeutet dies, dass wir Ihnen gerne ein Angebot zur Finanzierung mit monatlich knappen Raten unterbreiten, Ihr aktuelles Fahrzeug in Zahlung nehmen und auch in Versicherungsfragen an Ihrer Seite stehen.

Für Fahrzeuge in Löbau und Umgebung direkt zu Auto Elitzsch

Löbau oder Lubij, wie die Stadt in der sorbischen Sprache heißt, befindet sich in der Oberlausitz. In der Großen Kreisstadt leben knapp 15.000 Menschen und genießen die landschaftlichen Reize des angrenzenden Lausitzer Berglandes. Der Ort weist gleich mehrere Landschaftsschutzgebiete auf und ist zudem Standort einer von drei Quellen der Spree. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1221, der Name stammt aus dem Sorbischen und erst die deutsche Ostsiedlung sorgte für die Gründung, die bald durch Stadtmauern bekräftigt wurde. Löbau wurde Teil des Oberlausitzer Sechsstädtebundes und profitierte stark von ihrer zentralen Lage innerhalb der Region. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Stadt immer wieder von Kriegen oder Bränden heimgesucht, konnte sich jedoch meist behaupten und war unter anderem für Leinenweberei und später die Textilindustrie bekannt. Besonders rund um den Wettiner Platz lässt sich die damalige Bedeutung ablesen, doch gilt auch der 162 Meter hohe Fernsehturm als Denkmal und Landmarke. Löbau ist auch ein Ort des Tourismus. Besonders zu erwähnen ist das Haus Schminke von Hans Scharoun sowie der gusseiserne Turm. Auch lohnt sich ein Besuch im Stadtmuseum und ein Blick auf das barocke Rathaus.

Zu erreichen ist Löbau über die Bundesstraße B6 sowie die B178 und auch die Autobahn A4 ist nicht weit entfernt. Ebenfalls existiert eine Anbindung an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn. Unternehmen in der Stadt stammen aus dem Musikinstrumentenbau, der Herstellung von Stempeln und Schildern sowie der Produktion von Arbeitsbühnen.

Auto Elitzsch in Löbau setzt auf Tradition – und das seit mehr als 100 Jahren. Unser Unternehmen wurde bereits 1920 in Ostsachsen gegründet und befindet sich seitdem in Familienbesitz. Wir stehen für Vertrauenswürdigkeit und Nachhaltigkeit und beschäftigen derzeit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an unseren neun Standorten. Besuchen Sie uns und erfreuen Sie sich an einer enormen Auswahl an Fahrzeugen sowie einen exzellenten und durchweg kompetenten Service.

Mit dem VW Touareg stößt Volkswagen in die automobile Oberklasse vor und präsentiert gleichzeitig eines der spannendsten SUV auf dem Markt. Bereits 2002 wurde das Fahrzeug vorgestellt und kann damit als Pionier innerhalb des Segments gelten. 2018 wurde die dritte Generation, basierend auf dem modularen Längsbaukasten, vorgestellt und unterstreicht wieder einmal die besonderen Fähigkeiten der Wolfsburger. Porsche Cayenne und Audi Q7 sind direkte Verwandte und insbesondere der Kühlergrill, der regelrecht stolz in die Höhe steigt, markiert das enorme Selbstbewusstsein. Die Motorhaube ist lang gezogen, der hintere Bereich – wie es sich für ein SUV gehört – muskulös und wuchtig.

Eckdaten zum VW Touareg

4,88 Meter misst der VW Touareg – ein echtes Gardemaß. Dabei ist das Fahrzeug stolze 1,98 Meter breit und schraubt sich auf bis zu 1,72 Meter in die Höhe. Bemerkenswert ist dabei, dass es sich nicht um einen Siebensitzer handelt, sondern jeder der fünf Plätze im Innenraum mit einer Extraportion Platz ausgestattet ist. 2,90 Meter Radstand sind vielversprechend und wer möchte, verschiebt die Rückbank um 16 Zentimeter, um wahlweise mehr Beinfreiheit oder mehr Ladefläche zu erhalten. Apropos Ladefläche: bereits ohne Umklappen der in drei Segmente unterteilten Rückbank stehen 810 Liter zur Verfügung und das Maximum liegt bei 1.810 Liter. Beladen wird über eine elektrische Heckklappe mit Fernbedienung. Da der VW Touareg über eine Luftfederung verfügt, kann die Ladekante um 50 Millimeter gesenkt werden. Ein nützliches Extra, ebenso wie die Schienen, Stangen und Ösen im Kofferraum. Zuletzt überrascht das SUV mit einem geringen Wendekreis von 12,20 Meter.

Der Antrieb des VW Touareg ist standesgemäß und überaus umweltfreundlich. Wer möchte, entscheidet sich für die Ausführung als Plug-In-Hybrid und bringt damit 367 PS auf die Straße. Wahlweise stehen auch Benzin- und Dieselaggregate zur Verfügung, wobei der Benziner 340 PS aus drei Liter Hubraum leistet und bei den Dieseln gleich drei Varianten mit 231, 286 und 421 Pferdestärken zur Verfügung stehen. Das Vierliter-Modell bringt ein maximales Drehmoment von sage und schreibe 900 Nm und beschleunigt in nur 4,9 Sekunden auf 100 km/h. Allradantrieb versteht sich beim Touareg von selbst, das Acht-Gang-Automatikgetriebe ebenfalls.

Ausstattung des VW Touareg

Nicht nur unter der Motorhaube, sondern auch im Innenraum trumpft der VW Touareg enorm auf. Die Liste der Extras und Assistenzsysteme ist so lang, dass es kaum etwas gibt, was es nicht gibt. Besonderheiten sind unter anderem die elektronisch unterstützten Türen, die dafür sorgen, dass das Zuschlagen mit deutlich weniger Geräuschentwicklung erfolgt. Ledersitze sind obligatorisch, die elektrische Verstellung erfolgt in 18 Wegen und auch Sitzheizung und -lüftung sind Teil der Ausstattung – ebenso wie die Massagefunktion. Auch zu erwähnen ist die Ambientebeleuchtung mit 30 Farbgebungen.

Weitere Besonderheiten des VW Touareg

Eine weitere Besonderheit des VW Touareg ist das so genannte „curved-Design“ beim Infotainment-System sowie der Navigation. Die beiden Display messen zwölf und 15 Zoll und lassen sich mit dem digitalen Cockpit und einem Head-Up-Display kombinieren. Navigation und Streaming erfolgen in Echtzeit, die Einbindung des Smartphones ist ein Kinderspiel. Abgerundet wird die Masse der Extras durch einen „Um-die-Ecke-Blick-Assistenten“ sowie einen Kreuzungsassistenten. Auch ein Nachtsichtassistent und Matrix-LED-Scheinwerfer sind mit dabei und neben dem Spurhalte- und Spurwechselassistent ist auch eine elektromechanische Wank-Stabilisierung integriert. Der VW Touareg ist schließlich überaus wuchtig.