Schließen

Audi A3 Neuwagen kaufen in Neustadt

Audi A3 Neuwagen in Neustadt – auf dem neuesten Stand

Mit einem Audi A3 Neuwagen in Neustadt befinden Sie sich technisch auf dem neuesten Stand und erwerben ein rundum faszinierendes Fahrzeug. Vielleicht haben Sie schon einmal einen Test oder einen Vergleich in einer der großen Autozeitschriften zur Hand genommen und wissen, wie überzeugend das Fahrzeug gerade in der aktuellen Modellgeneration abschneidet. Das Tolle ist aber, dass Ihr Audi A3 Neuwagen in Neustadt nicht teuer sein muss. Wir von Auto Elitzsch lassen die Preise purzeln und räumen Ihnen bereitwillig attraktive Rabatte ein. Des Weiteren profitieren Sie davon, dass wir seit mehr als 100 Jahren in Neustadt und Umgebung beheimatet sind und noch ein echtes Familienunternehmen sind. Mit anderen Worten setzen Sie voll und ganz auf Vertrauenswürdigkeit und ein sächsisches Unternehmen.

Ein Audi A3 Neuwagen für Neustadt ist in technischer Hinsicht schlichtweg „vom Feinsten“. Gerne erläutern wir Ihnen an einem unserer neun Standorte die vielen Vorteile dieses Modells und lassen Sie auf Wunsch direkt einsteigen. Wahlweise sprechen Sie uns gerne an und formulieren Sie Ihre Erwartungen an ein überzeugendes Fahrzeug. Sie werden feststellen, dass sowohl die Motorisierung als auch Lackfarbe und die Wahl der Extras exakt nach Ihren individuellen Vorgaben möglich sind. Hinsichtlich der Bezahlung ermöglichen wir Ihnen die Finanzierung in bequemen monatlichen Raten, meist ohne Anzahlung und nehmen gerne auch Ihren vorhandenen Gebrauchtwagen in Zahlung. Und das zu einem garantiert fairen Preis.

Auto Elitzsch: günstige Autos in Neustadt in Sachsen

Etwas mehr als 12.000 Einwohner misst Neustadt in Sachsen und befindet sich am Rand der Sächsischen Schweiz bzw. des östlichen Erzgebirges. Von hier sind es nur wenige Kilometer bis zur Grenze zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik und auch das Lausitzer Bergland ist nicht weit. Zum ersten Mal im Rahmen einer Urkunde erwähnt wird Neustadt in Sachsen im Jahr 1333. Seinerzeit war von einer Goldbergbaustadt die Rede die zunächst unter böhmischer Herrschaft stand. Bedeutsam war Neustadt in Sachsen aber vor allem aufgrund der verkehrsgünstigen Lage an der Straße zwischen Halle und Prag. Seit 1451 ist Neustadt in Sachsen sächsisch und war in der Folgezeit vor allem für seine Handwerkskünste sowie die Herstellung von Geschützen bekannt. Neustadt in Sachsen ist Teil der größten Städtefreundschaft Europas, in der sich 37 Orte mit Namen Neustadt bzw. den Pendants in den jeweiligen Landessprachen zusammengeschlossen haben. Sehenswert ist unter anderem das Rathaus aus dem frühen 18. Jahrhundert und auch die Neustädter Ziege lohnt einen Blick. Auch sollte man einen Blick auf die vielen Museen werfen.

Die Ökonomie von Neustadt in Sachsen war lange durch den Landmaschinenbau geprägt und lebt heute eher vom Mittelstand und vom Vorhandensein vieler kleinerer Unternehmen. In der Stadt werden Wohnmobile hergestellt und auch ein Unternehmen aus der Kunststoffverarbeitung ist zu finden. Des Weiteren existieren Gesundheitsunternehmen sowie Automobilzulieferer. Erreicht wird Neustadt in Sachsen sowohl mit Zügen des Regionalverkehrs. Straßenverbindungen existieren mit den Bundesstraßen B98 und der B6.

Bei Auto Elitzsch in Neustadt in Sachsen finden Sie weit mehr als nur ein neues Fahrzeug. Wir punkten durch eine vertrauensvolle und fachkundige Beratung und nehmen gerne auch Ihren vorhandenen Gebrauchtwagen in Zahlung. Die Besonderheit unseres Unternehmens liegt in dessen Tradition. Seit 1920 befindet sich unser Betrieb in Familienbesitz und hat sich innerhalb eines Jahrhunderts zu einem der größten Automobilanbieter im Osten Sachsens entwickelt. Profitieren auch Sie von dieser Größe und den rekordverdächtigen Preisen.

Immer wieder wird in der Presse über die Parallelen zwischen dem Audi A3 und dem VW Golf berichtet. Fakt ist, dass die beiden ungleichen Geschwister auf derselben Plattform, dem modularen Querbaukasten, basieren, doch bei näherem Hinsehen offenbaren sich eine Fülle an Unterschieden. Der Anspruch, den die Ingolstädter mit ihrem Kompaktfahrzeug zum Ausdruck bringen, ist deutlich höher als der eines klassischen Alltagsbegleiters. Der A3 ist immer (auch) ein wenig Luxus und schnuppert ein wenig an der Oberklasse. Sein Debüt feierte der Topseller im Jahr 1996, aktuell befindet man sich in der dritten Generation, die 2012 ihren Dienst antrat. 2016 folgte dann eine gründliche Modellpflege. Die Verkaufszahlen sind beeindruckend: mehr als vier Millionen A3 wurden bereits zugelassen – ob als Kombilimousine, Stufenheckausführung oder Cabriolet.

Eckdaten zum Audi A3

In der Länge rangiert der Audi A3 wahlweise bei 4,24 Meter oder 4,48 Meter – typische Maße eines Kompaktfahrzeugs. Dabei ist das Fahrzeug 1,80 Meter breit und 1,43 Meter hoch. Wie es sich gehört, existiert auch hier eine Rückbank mit Zweiteilung, die durch Umklappen eine komplett stufenlose Ladefläche entstehen lässt. 1.220 Liter passen maximal in den Innenraum. Ein Ausrufezeichen setzt der A3 mit der möglichen Zuladung. Erst bei 560 Kilogramm ist Schluss – ein rekordverdächtiger Wert für die Kompaktklasse. Den U-Turn vollzieht der Audi hingegen auf 10,70 Meter, als Kombi auf elf Metern, was eine perfekte Eignung für die Stadt bedeutet.

Angetrieben wird der Audi A3 von einer ganzen Fülle an Benzin- und Dieselmotoren, die durchweg durch einen Turbolader beatmet werden. Die Bandbreite ist beeindruckend, wobei der Einstieg bei 116 PS erfolgt. Bis zur Ausführung mit 150 PS sowie in der Version 40 e-tron wird mit Vorderradantrieb gefahren, die Leistungsstufen mit 190, 300 und 400 PS verfügen über Allradantrieb. Wer sich für die Top-Motorisierung entscheidet, beschleunigt in nur 4,1 Sekunden auf 100 km/h und genießt echtes Sportwagenfeeling. Ein Schaltgetriebe kommt nur im Einstiegsmodell zum Einsatz, ansonsten fährt der Audi A3 mit S tronic alias Doppelkupplungsgetriebe. Die Dieselausführungen bringen zwischen 116 und 184 PS auf die Straße, ebenfalls mit unterschiedlichen Antriebsarten.

Ausstattung des Audi A3

Der Grund, warum der Audi A3 immer wieder mit Fahrzeugen höherer Klassen verglichen wird, liegt in der enormen Ausstattung. Bereits das Platz-Nehmen gestaltet sich in diesem Fahrzeug vergnüglich, denn schließlich werden eine Lendenwirbelunterstützung in vier Wegen sowie eine Massagefunktion geboten. Möglich ist diese Ausstattung bei Wahl der Sportsitze oder Ledersitze und Leder ist auch das Material, mit dem das Lenkrad bezogen ist. Dass der Audi A3 ein echter „Beau“ ist, wird durch Einstiegsleisten und zahlreiche dekorative Elemente aus Alu unterstrichen. Als Ohrenschmaus fungiert dabei die Bang & Olufsen- Soundanlage.

Extras des Audi A3

Natürlich setzt man beim Audi A3 voll auf Konnektivität und arbeitet mit einem verstärkten GSM-Signal dank Ankopplung an die Dachantenne. Das Cockpit arbeitet komplett digital und lässt sich an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Als Extras aus dem Sicherheitsbereich stehen beispielsweise Scheinwerfer in Matrix-LED-Technik inklusive Kurvenlicht und adaptivem Fernlicht zur Verfügung und auch LED-Blinker dürfen nicht fehlen. Die „Speisekarte“ hinsichtlich der Assistenzsysteme ist umfangreich und umfasst sowohl Spurhalte- und Spurwechselassistenten als auch einen adaptiven Geschwindigkeitsregler, einen Querverkehrsassistenten sowie ein Notbremssystem mit Erkennung von Fußgängern und Radfahrern. Dass der Audi A3 weitgehend autonom einparkt, versteht sich ohnehin von selbst.