Schließen

Audi A3 Jahreswagen kaufen in Niesky

Audi A3 Jahreswagen – eine erstklassige Wahl für Niesky

Mit Ihrer Entscheidung für einen Audi A3 Jahreswagen kombinieren Sie die Vorzüge eines Gebrauchtfahrzeugs mit denen eines Neuwagens bzw. eines Fahrzeugs, das auf dem neuesten Stand der Technik ist. Für Niesky existiert vor allem im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis kaum eine bessere Wahl. Jeder Audi A3 Jahreswagen wurde vor maximal einem Jahr erstmals zugelassen und entspricht somit meist der aktuellen Modellgeneration. Die Fahrzeug stammen in aller Regel aus erster Hand und wurde schonend gefahren. Der Vorteil besteht darin, dass sich keinerlei technische Probleme offenbaren und Sie garantiert nicht in eines der gefürchteten „Montagsautos“ steigen. Den einwandfreien Zustand gewährleisten wir durch einen gründlichen Check in unserer Meisterwerkstatt in Niesky oder an einem anderen unserer Standorte.

Anders formuliert, wird jeder Audi A3 Jahreswagen gründlich überprüft und in erstklassigen Zustand gebracht. Wir werfen dabei auch einen Blick auf die Verschleißteile und wechseln diese bei Bedarf, sodass Sie über einen langen Zeitraum in einem einwandfreien Auto Platz nehmen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Ihr Audi A3 Jahreswagen direkt in Niesky für Sie bereit steht. Wir sind ein sächsisches Familienunternehmen mit einer mehr als 100-jährigen Tradition im Automobilbereich. Dabei setzen wir auf Tradition und erstklassiges Know-how und bieten ein überaus breites Spektrum an Fahrzeugen zu überzeugenden Preisen. Gerne sind wir auch dann Ihr Ansprechpartner, wenn es um eine Finanzierung zu monatlich günstigen Raten oder eine Versicherung geht.

Ihr Autokauf in Niesky: willkommen bei Auto Elitzsch

Wenngleich weniger als 10.000 Einwohner in Niesky leben, steht die sächsische Stadt im Status einer Großen Kreisstadt. Der Ort ist Teil des Landkreises Görlitz und befindet sich unweit der deutsch-polnischen Grenze. Interessant an Niesky ist die relativ junge Stadtgeschichte. Anders, als bei vielen anderen Orten der Region, handelt es sich nicht um eine mittelalterliche Gründung, sondern um eine ehemalige Kolonie der Herrnhuter Brüdergemeinde. Diese stammten aus Böhmen und gründeten Niesky erst 1742. Schon bald wurde das nah gelegene Rittergut Trebus erworben und 1935 erhielt der Ort dann auch das Stadtrecht, nachdem zuvor einige Nachbarorte eingemeindet worden waren. Seit 1816 war Niesky Teil Schlesiens und ist vor allem aufgrund seines zentral gelegenen Zinzendorfplatzes sehenswert. Bemerkenswert ist zudem, dass das erste Haus Nieskys bis heute existiert und besichtigt werden kann. Sehenswert in Niesky sind auch das Konrad-Wachsmann-Haus sowie der Wartturm und wer möchte, wirft zudem einen Blick auf das Schloss mitsamt dem umgebenden Schlosspark.

Verkehrsverbindungen von und nach Niesky werden über die regionalen Bahnen sowie die Bundesstraße B115 realisiert. Von hier gelangt man schnell auf die Autobahn A4. Unternehmerisch steht Niesky vor allem für Tradition, was sich anhand eines Lackherstellers sowie eines Herstellers von Waggons zeigt. Ebenfalls befindet sich in Niesky eine große Molkerei mit Schwerpunkt auf Käseherstellung.

In Niesky stehen wir mit Auto Elitzsch für ein breites Spektrum an Fahrzeugen und jede Menge Serviceleistungen. Unser Unternehmen verkauft Ihnen das gesamte Spektrum an Autos, beginnend vom Kleinstwagen über die Kompakt- und Mittelklasse bis hin zu Van und SUV. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Finanzierungen, Leasing und sind sowohl bei den Gebrauchtwagen als auch im Bereich Neufahrzeuge breit aufgestellt. Mit mehr als 100 Jahren Tradition als sächsisches Familienunternehmen im Rücken freuen wir uns auf Sie und beraten Sie gern individuell.

Immer wieder wird in der Presse über die Parallelen zwischen dem Audi A3 und dem VW Golf berichtet. Fakt ist, dass die beiden ungleichen Geschwister auf derselben Plattform, dem modularen Querbaukasten, basieren, doch bei näherem Hinsehen offenbaren sich eine Fülle an Unterschieden. Der Anspruch, den die Ingolstädter mit ihrem Kompaktfahrzeug zum Ausdruck bringen, ist deutlich höher als der eines klassischen Alltagsbegleiters. Der A3 ist immer (auch) ein wenig Luxus und schnuppert ein wenig an der Oberklasse. Sein Debüt feierte der Topseller im Jahr 1996, aktuell befindet man sich in der dritten Generation, die 2012 ihren Dienst antrat. 2016 folgte dann eine gründliche Modellpflege. Die Verkaufszahlen sind beeindruckend: mehr als vier Millionen A3 wurden bereits zugelassen – ob als Kombilimousine, Stufenheckausführung oder Cabriolet.

Eckdaten zum Audi A3

In der Länge rangiert der Audi A3 wahlweise bei 4,24 Meter oder 4,48 Meter – typische Maße eines Kompaktfahrzeugs. Dabei ist das Fahrzeug 1,80 Meter breit und 1,43 Meter hoch. Wie es sich gehört, existiert auch hier eine Rückbank mit Zweiteilung, die durch Umklappen eine komplett stufenlose Ladefläche entstehen lässt. 1.220 Liter passen maximal in den Innenraum. Ein Ausrufezeichen setzt der A3 mit der möglichen Zuladung. Erst bei 560 Kilogramm ist Schluss – ein rekordverdächtiger Wert für die Kompaktklasse. Den U-Turn vollzieht der Audi hingegen auf 10,70 Meter, als Kombi auf elf Metern, was eine perfekte Eignung für die Stadt bedeutet.

Angetrieben wird der Audi A3 von einer ganzen Fülle an Benzin- und Dieselmotoren, die durchweg durch einen Turbolader beatmet werden. Die Bandbreite ist beeindruckend, wobei der Einstieg bei 116 PS erfolgt. Bis zur Ausführung mit 150 PS sowie in der Version 40 e-tron wird mit Vorderradantrieb gefahren, die Leistungsstufen mit 190, 300 und 400 PS verfügen über Allradantrieb. Wer sich für die Top-Motorisierung entscheidet, beschleunigt in nur 4,1 Sekunden auf 100 km/h und genießt echtes Sportwagenfeeling. Ein Schaltgetriebe kommt nur im Einstiegsmodell zum Einsatz, ansonsten fährt der Audi A3 mit S tronic alias Doppelkupplungsgetriebe. Die Dieselausführungen bringen zwischen 116 und 184 PS auf die Straße, ebenfalls mit unterschiedlichen Antriebsarten.

Ausstattung des Audi A3

Der Grund, warum der Audi A3 immer wieder mit Fahrzeugen höherer Klassen verglichen wird, liegt in der enormen Ausstattung. Bereits das Platz-Nehmen gestaltet sich in diesem Fahrzeug vergnüglich, denn schließlich werden eine Lendenwirbelunterstützung in vier Wegen sowie eine Massagefunktion geboten. Möglich ist diese Ausstattung bei Wahl der Sportsitze oder Ledersitze und Leder ist auch das Material, mit dem das Lenkrad bezogen ist. Dass der Audi A3 ein echter „Beau“ ist, wird durch Einstiegsleisten und zahlreiche dekorative Elemente aus Alu unterstrichen. Als Ohrenschmaus fungiert dabei die Bang & Olufsen- Soundanlage.

Extras des Audi A3

Natürlich setzt man beim Audi A3 voll auf Konnektivität und arbeitet mit einem verstärkten GSM-Signal dank Ankopplung an die Dachantenne. Das Cockpit arbeitet komplett digital und lässt sich an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Als Extras aus dem Sicherheitsbereich stehen beispielsweise Scheinwerfer in Matrix-LED-Technik inklusive Kurvenlicht und adaptivem Fernlicht zur Verfügung und auch LED-Blinker dürfen nicht fehlen. Die „Speisekarte“ hinsichtlich der Assistenzsysteme ist umfangreich und umfasst sowohl Spurhalte- und Spurwechselassistenten als auch einen adaptiven Geschwindigkeitsregler, einen Querverkehrsassistenten sowie ein Notbremssystem mit Erkennung von Fußgängern und Radfahrern. Dass der Audi A3 weitgehend autonom einparkt, versteht sich ohnehin von selbst.