Schließen

Seat Arona kaufen - Angebote in Radeburg

Seat Arona in Radeburg – gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Fahrzeug

Der Seat Arona ist wie geschaffen für Fahrten in Radeburg und Umgebung. Mit diesem Fahrzeug erwerben Sie ein echtes Qualitätsprodukt, bei dem sich Langlebigkeit und Komfort perfekt ergänzen. Wir von Auto Elitzsch präsentieren Ihnen das Modell in unterschiedlichen Ausführungen und ermöglichen Ihnen in Radeburg sowohl den Kauf eines Neuwagens als auch einer sparsamen Tageszulassung, eines Jahreswagens oder eines Gebrauchtwagens. Sie profitieren dabei von unserer Erfahrung von mehr als 100 Jahren im Automobilbereich und unserer exzellenten Beratungskompetenz. Viele Seat Arona sind umgehend verfügbar, sodass Sie nur noch auf den Straßen von Radeburg durchzustarten brauchen.

Der Seat Arona ist ein vielseitiges Fahrzeug und wie geschaffen für Fahrten im Stadtverkehr von Radeburg aber auch Ausflüge auf Autobahn und Landstraße. Steigen Sie ein und gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Fahrzeug, das vor allem in der aktuellen Generation für Furore sorgt. Charakteristisch ist dabei die Synthese aus effizienten Motoren, einem überzeugenden Design und jede Menge Sicherheits- und Assistenzsystemen. Wenn Sie sich für uns entscheiden, erfreuen Sie sich an besonderen Rabatten und einem rundum stimmigen Gesamtpaket. Konkret bedeutet dies, dass wir Ihnen gerne ein Angebot zur Finanzierung mit monatlich knappen Raten unterbreiten, Ihr aktuelles Fahrzeug in Zahlung nehmen und auch in Versicherungsfragen an Ihrer Seite stehen.

Erstklassige Autoangebote in Radeburg bei Auto Elitzsch

Radeburg ist nur wenige Kilometer von der sächsischen Landeshauptstadt Dresden entfernt. Die Rede ist von einer Kleinstadt mit etwas mehr als 7.000 Einwohnern, die im Landkreis Meißen liegt. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1248 und schon 40 Jahre später wird Radeburg als Stadt erwähnt. Ein Blick auf die wechselvolle Stadtgeschichte offenbart immer wieder Spuren von Kriegen. Sowohl Schweden als auch Preußen und Napoleon hinterließen ihre Spuren und zuvor dezimierte der Dreißigjährige Krieg die Bevölkerung. Im Rahmen der Industrialisierung erlebte Radeburg dennoch einen Aufschwung und war insbesondere für die Herstellung von Schamott und Glas bekannt. Ebenfalls bekannt ist Radeburg für den größten Fastnachtsumzug von ganz Sachsen und als Geburtsort des bekannten Dichter Heinrich Zille. Nach diesem ist auch der Heinrich-Zille-Hain und damit der Stadtpark, der als sehenswert gilt. Selbiges lässt sich auch von einer Reihe von Denkmälern sowie dem Heimatmuseum sagen. Die Innenstadt ist noch größtenteils mittelalterlich geprägt, was sich vor allem auf den Tourismus förderlich auswirkt.

So ist Tourismus auch einer der Wirtschaftszweige von Radeburg, das mit exzellenten Verkehrsverbindungen und einer schönen Landschaft abseits des städtischen Trubels der Umgebung aufwarten kann. Des Weiteren existieren einige Unternehmen aus dem Logistikbereich, die maßgeblich von der Lage an der Autobahn A13 profitieren. Des Weiteren kreuzt in unmittelbarer Umgebung die Autobahn A4.

Wer in Radeburg nach einem passenden Fahrzeug sucht, sollte sich gleich an Auto Elitzsch. Unser Unternehmen ist seit 2011 vor Ort vertreten, blickt jedoch auf eine mehr als 100-jährige Tradition in Ostsachsen zurück. Hinter Auto Elitzsch steht eine Familie, die bereits in der dritten Generation hochwertige Fahrzeuge und Serviceleistungen anbietet. Wir beraten kompetent, zeichnen uns durch ein umfassendes Angebot aus und bieten zudem Serviceleistungen wie die Finanzierung, Leasing oder die In-Zahlung-Nahme Ihres vorhandenen Gebrauchtwagens. Lernen Sie uns kennen.

Bühne frei für den Seat Arona. Das kompakte SUV mit der DNA eines Coupés ist einer der Stars im Sortiment des spanischen Automobilherstellers. Warum das so ist? Vermutlich deshalb, weil kaum ein anderes Fahrzeug so mutig mit Konventionen bricht. Ein Beispiel ist die Premiere des Modells im Jahr 2017. Hierfür wurde nicht etwa eine der großen Automobilmessen gewählt, sondern man zeigte den Arona im Internet und lud zuvor zur Live-Präsentation. In der Folge hagelte es Auszeichnungen, darunter einen „Connected Car Award“ und einen „red dot design award 2018“. In der Tat ist der Seat Arona eine echte Schönheit, was sich unter anderem in der dreieckigen Signatur der Tagfahr-Scheinwerfer widerspiegelt. Ebenfalls gelingt mit dem Modell eine robuste Optik ohne die sonst übliche „Grimmigkeit“ an den Tag zu legen. Eine Besonderheit besteht in den vielen Möglichkeiten der Individualisierung.

Der Seat Arona in Zahlen

Mit einer Länge von 4,14 Meter mischt der Seat Arona munter im Feld der Kleinwagen oder der kleinen Kompakten mit. Man könnte auch von einem Mini-SUV sprechen, was auch angesichts von 1,78 Meter in der Breite und 1,55 Meter Höhe zum Ausdruck kommt. Beim Radstand bringt es der Seat Arona auf 2,57 Meter und bietet somit mehr als ausreichend Platz für bis zu fünf Personen. Wenn diese auch noch Gepäck mitnehmen, stehen 400 Liter zur Verfügung, was mehreren Koffern und Reisetaschen (oder auch Getränkekisten) entspricht. Das Maximum ist mit 1.200 Litern erreicht, wobei hierfür natürlich die hinteren Sitze umgeklappt werden müssen. Aufhorchen lässt auch der Wendekreis, der mit nur 10,60 Meter angegeben wird. Der Seat Arona ist also in der Stadt zuhause.

Angetrieben wird der Seat Arona sowohl von Benzin- als auch von Diesel- und Erdgasmotoren. Auf die Straße gelangen zwischen 90 und 150 PS, die meist über eine manuelles Schaltgetriebe übertragen werden. Teilweise lässt sich der obligatorische Frontantrieb aber auch mit einem Sieben-Gang-DSG kombinieren. Wer das SUV-Feeling mit Sportlichkeit kombinieren möchte, wählt den 1.5 TSI EVO, der nur 8,2 Sekunden bis 100 km/h benötigt und eine Endgeschwindigkeit von 210 km/h möglich macht.

Assistenten im Seat Arona

Der Seat Arona gehört zu den Fahrzeugen mit besonderem Sicherheitsniveau und Fünf-Sterne-Wertung im Euro-NCAP-Crashtest. Die Reisegeschwindigkeit lässt sich durch einen Geschwindigkeitsbegrenzer automatisch festlegen und bei Verringern des notwendigen Sicherheitsabstands wird automatisch eingebremst. Des Weiteren arbeitet der Seat Arona mit eine Assistenten, der tote Winkel erkennt und akustisch warnt sowie einem Aufmerksamkeitsassistenten. Weitere Extras sind die Multikollisionsbremse sowie der Berganfahrassistent. Zuletzt ermöglicht der Arona natürlich auch das fast autonome Einparken.

Komfort des Seat Arona

Es sind die Kleinigkeiten, die den Seat Arona so beliebt machen. Sitzbezüge, die sich wenden lassen, sind nur eines der Beispiele, die Freude aufkommen lassen. Ein weiteres Highlight betrifft vor allem Vieltelefonierer. Dank der Integration des Außenantenne, verwandelt sich der Arona in eine „Seat Connectivity Box“ mit deutlich verstärktem GSM-Signal. Dieses Feature stellt auch beim mobilen Internetempfang einen Mehrwert dar, denn schließlich lassen sich Smartphones auch in die Infrastruktur von Navigation und Infotainment einbinden. Wer möchte, streamt Musik oder navigiert in Ecchzeit mitsamt Anzeige nah gelegener Restaurants, Tankstellen etc.. Selbstverständlich verfügt der Seat Arona auch über ein virtuelles Cockpit mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten und selbst WLAN ist mit an Bord.