Schließen

Seat Ateca kaufen - Angebote in Radeburg

Seat Ateca in Radeburg – gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Fahrzeug

Der Seat Ateca ist wie geschaffen für Fahrten in Radeburg und Umgebung. Mit diesem Fahrzeug erwerben Sie ein echtes Qualitätsprodukt, bei dem sich Langlebigkeit und Komfort perfekt ergänzen. Wir von Auto Elitzsch präsentieren Ihnen das Modell in unterschiedlichen Ausführungen und ermöglichen Ihnen in Radeburg sowohl den Kauf eines Neuwagens als auch einer sparsamen Tageszulassung, eines Jahreswagens oder eines Gebrauchtwagens. Sie profitieren dabei von unserer Erfahrung von mehr als 100 Jahren im Automobilbereich und unserer exzellenten Beratungskompetenz. Viele Seat Ateca sind umgehend verfügbar, sodass Sie nur noch auf den Straßen von Radeburg durchzustarten brauchen.

Der Seat Ateca ist ein vielseitiges Fahrzeug und wie geschaffen für Fahrten im Stadtverkehr von Radeburg aber auch Ausflüge auf Autobahn und Landstraße. Steigen Sie ein und gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Fahrzeug, das vor allem in der aktuellen Generation für Furore sorgt. Charakteristisch ist dabei die Synthese aus effizienten Motoren, einem überzeugenden Design und jede Menge Sicherheits- und Assistenzsystemen. Wenn Sie sich für uns entscheiden, erfreuen Sie sich an besonderen Rabatten und einem rundum stimmigen Gesamtpaket. Konkret bedeutet dies, dass wir Ihnen gerne ein Angebot zur Finanzierung mit monatlich knappen Raten unterbreiten, Ihr aktuelles Fahrzeug in Zahlung nehmen und auch in Versicherungsfragen an Ihrer Seite stehen.

Erstklassige Autoangebote in Radeburg bei Auto Elitzsch

Radeburg ist nur wenige Kilometer von der sächsischen Landeshauptstadt Dresden entfernt. Die Rede ist von einer Kleinstadt mit etwas mehr als 7.000 Einwohnern, die im Landkreis Meißen liegt. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1248 und schon 40 Jahre später wird Radeburg als Stadt erwähnt. Ein Blick auf die wechselvolle Stadtgeschichte offenbart immer wieder Spuren von Kriegen. Sowohl Schweden als auch Preußen und Napoleon hinterließen ihre Spuren und zuvor dezimierte der Dreißigjährige Krieg die Bevölkerung. Im Rahmen der Industrialisierung erlebte Radeburg dennoch einen Aufschwung und war insbesondere für die Herstellung von Schamott und Glas bekannt. Ebenfalls bekannt ist Radeburg für den größten Fastnachtsumzug von ganz Sachsen und als Geburtsort des bekannten Dichter Heinrich Zille. Nach diesem ist auch der Heinrich-Zille-Hain und damit der Stadtpark, der als sehenswert gilt. Selbiges lässt sich auch von einer Reihe von Denkmälern sowie dem Heimatmuseum sagen. Die Innenstadt ist noch größtenteils mittelalterlich geprägt, was sich vor allem auf den Tourismus förderlich auswirkt.

So ist Tourismus auch einer der Wirtschaftszweige von Radeburg, das mit exzellenten Verkehrsverbindungen und einer schönen Landschaft abseits des städtischen Trubels der Umgebung aufwarten kann. Des Weiteren existieren einige Unternehmen aus dem Logistikbereich, die maßgeblich von der Lage an der Autobahn A13 profitieren. Des Weiteren kreuzt in unmittelbarer Umgebung die Autobahn A4.

Wer in Radeburg nach einem passenden Fahrzeug sucht, sollte sich gleich an Auto Elitzsch. Unser Unternehmen ist seit 2011 vor Ort vertreten, blickt jedoch auf eine mehr als 100-jährige Tradition in Ostsachsen zurück. Hinter Auto Elitzsch steht eine Familie, die bereits in der dritten Generation hochwertige Fahrzeuge und Serviceleistungen anbietet. Wir beraten kompetent, zeichnen uns durch ein umfassendes Angebot aus und bieten zudem Serviceleistungen wie die Finanzierung, Leasing oder die In-Zahlung-Nahme Ihres vorhandenen Gebrauchtwagens. Lernen Sie uns kennen.

Der Seat Ateca markierte im Jahr 2016 den Startschuss für die Herstellung von SUV. Bis dato hatte der spanische Hersteller vor allem im Bereich der Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge Flagge gezeigt, unterstrich jedoch schnell seine Kompetenz auch bei den Fahrzeugen mit Offroad-Look. Die einzigartige Qualität des Seat Ateca wurde schon bald durch einen Auto Best- Award im Jahr 2017 sowie die Auszeichnung als bestes Importfahrzeug und „Firmenauto des Jahres“ 2018 zum Ausdruck gebracht. Selbst die neue Marke Cupra nahm sich zunächst des Seat Ateca an und wandelte diesen in ein eigenes Modell um. Trotz alles „Starruhm“ hat sich das kleine SUV seine Alltagstauglichkeit bewahrt und ist vor allem in der Stadt ein praktischer Begleiter.

Der Seat Ateca in Zahlen

Der Seat Ateca ist 4,36 Meter lang und lässt sich somit als Kompakt-SUV oder Midsize-SUV bezeichnen. Mit diesen Abmessungen passt das Modell exakt in die Lücke zwischen dem Arona und dem Tarraco. Breite und Höhe liegen bei 1,84 Meter und 1,63 Meter, womit ein sehr solides Laderaumvolumen entsteht. In Zahlen ausgedrückt, sind es bereits 485 Liter, die bei voller Besetzung in den Kofferraum passen. Wer die Rückbank umklappt, bringt es auf bis zu 1.579 Liter. Praktisch ist dabei die automatische Bedienung der Heckklappe, die sich durch das Wischen mit dem Fuß öffnet. Zuletzt punktet der Seat Ateca auch mit seinem Wendekreis, der mit 10,80 Meter im Kleinwagenbereich anzusiedeln ist.

Unter der Motorhaube des Seat Ateca geht es vielfältig zu. Wer möchte, zählt die Ausführung als Cupra hinzu und erhält auf diese Weise eine Leistung von 300 PS, die aus einem Zweiliter-Vierzylinder stammen. Alternativ ist das Aggregat auch mit 190 PS zu haben und stets an einen Allradantrieb gekoppelt. Kleiner Ausführungen als Benziner bringen es auf 115 oder 150 PS und fahren mit Frontantrieb bzw. Front- oder Allradantrieb und neben dem Schaltgetriebe steht meist auch ein Direktschaltgetriebe zur Verfügung. Als Diesel bringt der Ateca zwischen 115 und 190 PS auf die Straße und auch hier sind Vorderrad- oder Allradantrieb möglich.

Komfort des Seat Ateca

Wer in einen Seat Ateca steigt, erfreut sich an einem besonderen Fahrkomfort. Das Fahrzeug wurde gleichermaßen für den Stadtverkehr wie für Fahrten ins Gelände konzipiert. Dahinter steht natürlich ein adaptives Fahrwerk, das auch sportliches sowie besonders sparsames und effizientes Fahren möglich macht. Wirft man einen Blick auf die Assistenten, so fühlt man sich unweigerlich an höhere Fahrzeugklassen erinnert. Eines der Highlights ist das virtuelle Cockpit und das Infotainment- und Navigationssystem mit der Möglichkeit der Integration von Smartphones. Natürlich lassen sich die Anzeigen nach Lust und Laune individualisieren und mobile Geräte werden kabellos aufgeladen. Ein kleines Schmankerl ist die Projektionstechnik in den Außenspiegeln, die das Seat-Logo in den Fußraum bringen und gleichermaßen eine Einstiegshilfe bieten.

Sicherheit des Seat Ateca

Beim Euro-NCAP-Crashtest erhielt der Seat Ateca die Bestnote von fünf Sternen. Möglich wurde dies auch aufgrund der zahlreichen Assistenzsysteme wie einem adaptiven Tempomat oder dem Toter-Winkel-Assistenten. Des Weiteren erkennt der Ateca automatisch Verkehrszeichen und sorgt durch Einbindung in die Navigation und den Geschwindigkeitsbegrenzer dafür, dass Tempolimits eingehalten werden. Die Scheinwerfer arbeiten mit LED-Technik, das Fernlicht schaltet sich automatisch ein und aus. Weitere Extras sind ein Stauassistent für teilautonomes Fahren und ein Assistent für das Halten der Spur. Zuletzt parkt der Ateca automatisch ein und bietet eine Kamera mit 360 Grad-Blick.