Schließen

VW Crafter kaufen - Angebote in Radeburg

VW Crafter in Radeburg – gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Fahrzeug

Der VW Crafter ist wie geschaffen für Fahrten in Radeburg und Umgebung. Mit diesem Fahrzeug erwerben Sie ein echtes Qualitätsprodukt, bei dem sich Langlebigkeit und Komfort perfekt ergänzen. Wir von Auto Elitzsch präsentieren Ihnen das Modell in unterschiedlichen Ausführungen und ermöglichen Ihnen in Radeburg sowohl den Kauf eines Neuwagens als auch einer sparsamen Tageszulassung, eines Jahreswagens oder eines Gebrauchtwagens. Sie profitieren dabei von unserer Erfahrung von mehr als 100 Jahren im Automobilbereich und unserer exzellenten Beratungskompetenz. Viele VW Crafter sind umgehend verfügbar, sodass Sie nur noch auf den Straßen von Radeburg durchzustarten brauchen.

Der VW Crafter ist ein vielseitiges Fahrzeug und wie geschaffen für Fahrten im Stadtverkehr von Radeburg aber auch Ausflüge auf Autobahn und Landstraße. Steigen Sie ein und gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Fahrzeug, das vor allem in der aktuellen Generation für Furore sorgt. Charakteristisch ist dabei die Synthese aus effizienten Motoren, einem überzeugenden Design und jede Menge Sicherheits- und Assistenzsystemen. Wenn Sie sich für uns entscheiden, erfreuen Sie sich an besonderen Rabatten und einem rundum stimmigen Gesamtpaket. Konkret bedeutet dies, dass wir Ihnen gerne ein Angebot zur Finanzierung mit monatlich knappen Raten unterbreiten, Ihr aktuelles Fahrzeug in Zahlung nehmen und auch in Versicherungsfragen an Ihrer Seite stehen.

Erstklassige Autoangebote in Radeburg bei Auto Elitzsch

Radeburg ist nur wenige Kilometer von der sächsischen Landeshauptstadt Dresden entfernt. Die Rede ist von einer Kleinstadt mit etwas mehr als 7.000 Einwohnern, die im Landkreis Meißen liegt. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1248 und schon 40 Jahre später wird Radeburg als Stadt erwähnt. Ein Blick auf die wechselvolle Stadtgeschichte offenbart immer wieder Spuren von Kriegen. Sowohl Schweden als auch Preußen und Napoleon hinterließen ihre Spuren und zuvor dezimierte der Dreißigjährige Krieg die Bevölkerung. Im Rahmen der Industrialisierung erlebte Radeburg dennoch einen Aufschwung und war insbesondere für die Herstellung von Schamott und Glas bekannt. Ebenfalls bekannt ist Radeburg für den größten Fastnachtsumzug von ganz Sachsen und als Geburtsort des bekannten Dichter Heinrich Zille. Nach diesem ist auch der Heinrich-Zille-Hain und damit der Stadtpark, der als sehenswert gilt. Selbiges lässt sich auch von einer Reihe von Denkmälern sowie dem Heimatmuseum sagen. Die Innenstadt ist noch größtenteils mittelalterlich geprägt, was sich vor allem auf den Tourismus förderlich auswirkt.

So ist Tourismus auch einer der Wirtschaftszweige von Radeburg, das mit exzellenten Verkehrsverbindungen und einer schönen Landschaft abseits des städtischen Trubels der Umgebung aufwarten kann. Des Weiteren existieren einige Unternehmen aus dem Logistikbereich, die maßgeblich von der Lage an der Autobahn A13 profitieren. Des Weiteren kreuzt in unmittelbarer Umgebung die Autobahn A4.

Wer in Radeburg nach einem passenden Fahrzeug sucht, sollte sich gleich an Auto Elitzsch. Unser Unternehmen ist seit 2011 vor Ort vertreten, blickt jedoch auf eine mehr als 100-jährige Tradition in Ostsachsen zurück. Hinter Auto Elitzsch steht eine Familie, die bereits in der dritten Generation hochwertige Fahrzeuge und Serviceleistungen anbietet. Wir beraten kompetent, zeichnen uns durch ein umfassendes Angebot aus und bieten zudem Serviceleistungen wie die Finanzierung, Leasing oder die In-Zahlung-Nahme Ihres vorhandenen Gebrauchtwagens. Lernen Sie uns kennen.

Der VW Crafter ist ein durch und durch ungewöhnliches Modell. Das beginnt bereits mit der Entstehung des Kleintransporters, der in der ersten Generation baugleich mit dem Sprinter aus dem Hause Mercedes-Benz war. Die Wege der beiden deutschen Schwergewichte auf dem Automobilmarkt trennten sich allerdings mit der zweiten Auflage des Crafter, des seit 2017 auf dem Markt ist. Kennzeichnend ist die Vielseitigkeit, die sich darin offenbart, dass der VW Crafter auf Wunsch ein Kasten- oder Pritschenwagen ist oder auch als Wohnmobil mit Namen Grand California ausgeliefert wird. Ebenfalls lässt sich das Modell als Drei- bzw. Dreieinhalb-Tonner mit dem „normalen“ Führerschein für PKW steuern oder man entscheidet sich für den Fünftonner, der jedoch schon als LKW firmiert. Bemerkenswert am VW Crafter ist der cw-Wert von nur 0,33.

Der VW Crafter in Zahlen

Der VW Crafter lässt sich nur schwer in ein einheitliches Raster pressen und in Zahlen beschreiben. Der Grund liegt in den zahlreichen Ausführungen, die bei einer Länge von 5,24 Meter beginnen und bis zu 7,34 Meter messen. Im Innenraum wird wahlweise eine schlichte Ladefläche oder eine komplette Einrichtung inklusive Schränken für Werkzeug und Regalen geboten. Entsprechend erreicht der VW Crafter eine Höhe von bis zu 3,05 Meter und bietet stets einen Laderaum von mindestens 2,20 Meter Höhe. 18.400 Liter warten darauf, beladen zu werden, was über eine Ladekante von lediglich 57 Zentimetern Höhe möglich ist. Die Breite allein der Schiebetür ist mit 1,31 Meter enorm und voll und ganz für das Beladen mit Euro-Paletten geeignet. Zuletzt seien auch noch die Ösen zum Verzurren und der Dachträger erwähnt.

Unter der Motorhaube des VW Crafter arbeiten dieselben Motoren wie beim Schwestermodell MAN TGE. Die Rede ist stets von einem Dieselaggregat mit zwei Litern Hubraum und vier Leistungsstufen zwischen 102 und 177 PS. Bemerkenswert ist die Wahl zwischen Vorderrad-, Hinterrad- und Allradantrieb. Des Weiteren steht ein Achtstufen-Wandler-Automatikgetriebe zur Verfügung und kann das serienmäßige Sechs-Gang-Schaltgetriebe ersetzen.

Komfort des VW Crafter

Wer im VW Crafter Platz nimmt, vergisst schnell, dass es sich um ein Nutzfahrzeug handelt. Komfort wird hier groß geschrieben, was vor allem durch den ergoComfort Sitz mit Schwingfunktion unterstrichen wird. 20 individuelle Einstellungen sind hier möglich und wer möchte, nutzt die Massagefunktion oder eine Sitzheizung. An warmen Tagen ist es wiederum die Klimaanlage, die für perfekte Temperaturen sorgt und selbst das Handschuhfach ist mit einer eigenen Kühlfunktion für Getränke ausgestattet. Ebenfalls praktisch ist der Parkassistent, der bei diesen Ausmaßen natürlich Sinn macht. Gearbeitet wird dabei sowohl mit akustischen Warnsignalen als auch mit einer Rückfahrkamera und das Einlenken funktioniert automatisch. Ein Schmankerl ist dabei, dass diese Funktion auch dann ihren Dienst tut, wenn ein Anhänger vorhanden ist.

Extras des VW Crafter

Mit dem VW Crafter erwirbt man ein rundum sicheres Fahrzeug. Die Geschwindigkeit wird adaptiv gehalten und auch der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug erkannt. Ebenfalls mit an Bord ist ein Side Assist und ein Spurhalteassistent. Der Aspekt der Konnektivität wird beim Crafter durch Car-Net App, Car-Net Guide & Inform sowie Car-Net Security & Service unterstrichen – Smartphones sind somit problemlos einbindbar und lassen sich dank einer 230 Volt- Steckdose aufladen.