Auto Elitzsch in Zittau – Ihr traditionsreicher Ansprechpartner in Autofragen
Zittau befindet sich innerhalb eines Dreiecks, bestehend aus Deutschland, Polen sowie der Tschechischen Republik. Der Ort im Südosten misst etwas mehr als 25.000 Einwohner und wurde nach dem slawischen Begriff für Roggen benannt. Geografisch befindet man sich bereits am Rand der Sudeten. Besiedelt war das Stadtgebiet bereits früh und so befand sich hier im zehnten Jahrhundert eine Burg neben der im 13. Jahrhundert ein Dorf gegründet wurde. Erwähnt in Form einer Urkunde wurde Zittau erstmals 1238. Dank der Lage zwischen Böhmen und der Oberlausitz entwickelte sich bald eine florierende Stadt und ein Mitglied des Oberlausitzer Sechsstädtebundes. Zittau war innerhalb des Bundes als „Die Reiche“ bekannt, wobei im 15. Jahrhundert die Handelswege nach Böhmen abgeschnitten wurden und die Bedeutung zurückging. Seit dem 17. Jahrhundert zählt Zittau zu Sachsen und wurde in der Industrialisierung zum Zentrum des Maschinenbaus und der Textilindustrie. Sehenswert in Zittau sind das Salzhaus sowie die Fleischerbastei aber auch viele Wohngebäude und die ehemaligen Textilwerke. Stark vertreten ist vor allem die architektonische Epoche des Barock.
Angebunden ist Zittau sowohl an die regionale Bahn als auch die Bundesstraße B178 und die Autobahn A4, die jedoch ein paar Kilometer weiter entfernt verläuft. Des Weiteren gelangt man über die B99 und die B96 in den Ort und ist schnell auch auf tschechischen Autobahnen. Wirtschaftlich steht Zittau unter anderem für den Gartenbau und Automobilzulieferbetriebe. Des Weiteren werden hier Reinigungsmittel hergestellt.
Für Fahrzeuge in Zittau ist Auto Elitzsch gerne Ihr erstes Ansprechpartner. Unser Unternehmen existiert seit 1920 in Ostsachsen und ist seither in Familienbesitz. Wir beschäftigen uns mit mehr als 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an neun Standorten ausschließlich mit Autos und all dem, was dazugehört. Entsprechend dürfen Sie sich sowohl auf ein breit gefächertes Angebot an neuen und gebrauchten Modellen als auch auf jede Menge Service freuen. Beratung ist uns eine Herzensangelegenheit und erfolgt stets individuell.
Wenngleich Audi mittlerweile eine Fülle an SUV im Angebot hat, bleibt der Q5 der Klassiker. Das Modell kam im Jahr 2008 als zweiter Audi der SUV-Klasse auf den Markt und heimste daraufhin alle nur erdenklichen Auszeichnungen ein. Selbst das begehrte „Goldene Lenkrad“ wurden dem Audi Q5 ob seiner Qualität bereits verliehen und mit der zweiten Generation des Jahres 2017 legt der Hersteller noch einmal nach. Auf Basis des modularen Längsbaukastens MLB evo wird ein überaus ausgewogenes und rundes Modell präsentiert, bei dem sich Design, Effizienz und Komfort in perfekter Balance befinden. Salopp formuliert ist der Audi Q5 einfach ein Alleskönner!
Zahlen zum Audi Q5
Als Midsize-SUV bringt es der Audi Q5 auf 4,67 Meter Länge und ist dabei 1,89 Meter breit und 1,66 Meter hoch. Das Volumen des Kofferraums wird mit 550 Liter angegeben, was allen alltäglichen Zwecken genügt. Die Rückbank lässt sich asymmetrisch teilen und umklappen, sodass maximale 1.560 Liter bereitstehen. Beladen wird über eine automatisch funktionierende Heckklappe, womit man stets beide Hände frei hat, da die Steuerung über eine Fußbewegung erfolgt. Hilfreich ist dabei, dass der Q5 mit Luftfederung versehen ist und sich die Ladekante um bis zu sechs Zentimeter absenken lässt.
Wer sich für einen Audi Q5 entscheidet, hat vor allem hinsichtlich der Motoren die sprichwörtliche „Qual der Wahl“. Ein reiner Benzinmotor ist lediglich der 45 TSFI mit 245 PS, während die beiden anderen Benziner als Hybrid ausgeführt werden und Systemleistungen von 299 bzw. 367 PS erreichen. Ebenso wie bei den Dieselausführungen wird durchweg mit Allradantrieb gefahren und die Kräfte des Motors über eine Sieben-Gang-S tronic auf die Straße gebracht. Die Selbstzünder leisten in den „kleinen“ Ausführungen 163 oder 190 PS. Wer sich für einen VTG-Turbolader entscheidet, bringt es auf 231 oder 286 Pferdestärken und als SQ5 TDI leistet das SUV 347 PS. Die Topmotorisierungen arbeiten mit Acht-Gang-tiptronic und versprechen ebenfalls ein Maximum an Effizienz.
Ausstattung des Audi Q5
Die Vielseitigkeit des Audi Q5 kommt vor allem bei der Ausstattung zum Vorschein. Sicherheit wird bei diesem Modell groß geschrieben, was sich in fünf von fünf Sternen im Euro-NCAP-Crashtest widerspiegelt. Für die perfekte Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen Matrix-LED-Scheinwerfer mit automatischem Fernlicht. Im Innenraum dominieren dann individuelle Einstellung, die sich dank Memory-Funktionen abspeichern lassen. Beispiele hierfür sind die Anzeigen des virtuellen Cockpits, die Position der beheizbaren Außenspiegel oder auch die Höhe des Lenkrads und die Sitzeinstellungen. Perfekte Temperaturen werden durch die Standheizung und die Klimaautomatik in drei Zonen erzielt und selbst das in Leder ausgeführte Lenkrad ist beheizbar.
Highlights des Audi Q5
Für Fahrten in der Innenstadt trumpft der Audi Q5 mit einem Wendekreis von nur 11,60 Meter auf und präsentiert sich entsprechend wendig. Das Öffnen und Schließen erfolgt ebenso über Knopfdruck wie das Anlassen des Motors. Damit stets der richtige Weg eingeschlagen wird, existiert eine Live-Navigation via MMI mit Touchdisplay von 12,3 Zoll Durchmesser. Dabei sind sowohl die klassische Steuerung über den Touchscreen und das Lenkrad als auch die Eingabe mit Handschrift oder Sprache möglich. SMS werden ebenso vorgelesen wie empfangene E-Mails und wer Musik mag, gönnt sich eventuell das 19-Lautsprecher-Soundsystem von Bang & Olufsen mit eigenem Subwoofer.