Schließen

CUPRA Formentor Gebrauchtwagen kaufen in Zittau

CUPRA Formentor Gebrauchtwagen – sparsam und hochwertig in Zittau unterwegs

Ein CUPRA Formentor Gebrauchtwagen ist eine kluge Wahl für Zittau und Umgebung. Dieses Fahrzeug verkörpert seit Generationen die überzeugende Philosophie seines Herstellers: ein klares und unverwechselbares Design, hocheffiziente Motoren und jede Menge Extras und Assistenzsysteme. Für Ihre Mobilität in Zittau ist ein CUPRA Formentor Gebrauchtwagen auch deshalb perfekt geeignet, weil Sie auf diese Weise bares Geld sparen. Sie brauchen nicht tief in die Tasche zu greifen und erhalten dennoch ein rundum funktionstüchtiges Fahrzeug, das Sie noch viele Jahre treu begleiten wird. Jeder CUPRA Formentor Gebrauchtwagen wird vor dem Verkauf in Zittau von unserer Meisterwerkstatt durchgecheckt. Unser Versprechen: wir verkaufen nur Autos, die zu 100 Prozent in Ordnung sind.

Lust auf einen CUPRA Formentor Gebrauchtwagen für Zittau? Dann zögern Sie nicht. Bei uns profitieren Sie von mehr als 100 Jahren Erfahrung im Automobilbereich und dem besonderen Know-how eines gewachsenen Familienunternehmens. Wir sind seit eh und je in Zittau und Umgebung verankert und betreiben neun Standorte, die über den gesamten Osten des Freistaats Sachsen verteilt sind. Gerne können Sie Ihren künftigen CUPRA Formentor Gebrauchtwagen direkt in Zittau in Augenschein nehmen. Oder Sie sprechen uns im Vorfeld an und formulieren Ihre Anforderungen an ein überzeugendes Fahrzeug. Wir finden mit Sicherheit die passende Lösung und unterbreiten Ihnen gerne auch ein Angebot für Ihren vorhandenen Gebrauchtwagen sowie eine Finanzierung zu Top-Konditionen.

Auto Elitzsch in Zittau – Ihr traditionsreicher Ansprechpartner in Autofragen

Zittau befindet sich innerhalb eines Dreiecks, bestehend aus Deutschland, Polen sowie der Tschechischen Republik. Der Ort im Südosten misst etwas mehr als 25.000 Einwohner und wurde nach dem slawischen Begriff für Roggen benannt. Geografisch befindet man sich bereits am Rand der Sudeten. Besiedelt war das Stadtgebiet bereits früh und so befand sich hier im zehnten Jahrhundert eine Burg neben der im 13. Jahrhundert ein Dorf gegründet wurde. Erwähnt in Form einer Urkunde wurde Zittau erstmals 1238. Dank der Lage zwischen Böhmen und der Oberlausitz entwickelte sich bald eine florierende Stadt und ein Mitglied des Oberlausitzer Sechsstädtebundes. Zittau war innerhalb des Bundes als „Die Reiche“ bekannt, wobei im 15. Jahrhundert die Handelswege nach Böhmen abgeschnitten wurden und die Bedeutung zurückging. Seit dem 17. Jahrhundert zählt Zittau zu Sachsen und wurde in der Industrialisierung zum Zentrum des Maschinenbaus und der Textilindustrie. Sehenswert in Zittau sind das Salzhaus sowie die Fleischerbastei aber auch viele Wohngebäude und die ehemaligen Textilwerke. Stark vertreten ist vor allem die architektonische Epoche des Barock.

Angebunden ist Zittau sowohl an die regionale Bahn als auch die Bundesstraße B178 und die Autobahn A4, die jedoch ein paar Kilometer weiter entfernt verläuft. Des Weiteren gelangt man über die B99 und die B96 in den Ort und ist schnell auch auf tschechischen Autobahnen. Wirtschaftlich steht Zittau unter anderem für den Gartenbau und Automobilzulieferbetriebe. Des Weiteren werden hier Reinigungsmittel hergestellt.

Für Fahrzeuge in Zittau ist Auto Elitzsch gerne Ihr erstes Ansprechpartner. Unser Unternehmen existiert seit 1920 in Ostsachsen und ist seither in Familienbesitz. Wir beschäftigen uns mit mehr als 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an neun Standorten ausschließlich mit Autos und all dem, was dazugehört. Entsprechend dürfen Sie sich sowohl auf ein breit gefächertes Angebot an neuen und gebrauchten Modellen als auch auf jede Menge Service freuen. Beratung ist uns eine Herzensangelegenheit und erfolgt stets individuell.

Während die ersten Fahrzeuge des jungen spanischen Herstellers Cupra noch stark an Seat angelehnt waren, beschreitet der Cupra Formentor einen komplett eigenständigen Weg. Schon im Rahmen des Genfer Autosalons 2019 wurde klar, dass es sich um einen reinen Cupra handeln würde und 2020 ging das Fahrzeug in Serie. Formentor ist abseits der Namensgebung für ein attraktives SUV eine Halbinsel auf Mallorca, womit die Namensgebung ein wenig der bei Seat ähnelt. Komplett anders orientiert man sich hinsichtlich der Front und der Nebelscheinwerfer, die nun rund ausfallen. Im hinteren Bereich fällt das Crossover-Modell stark ab, wird mit gleich Auspuffendrohren versehen und präsentiert die Heckleuchten als komplettes Band. Die Kotflügel sind ebenso wuchtig wie die Räder im 19-Zoll-Format. Ein stilprägendes Highlight sind die kupferfarbenen Felgen.

Aus dem Datenblatt des Cupra Formentor

4,45 Meter misst der Cupra Formentor und ist damit ein Kompakt-SUV oder auch Kompakt-Crossover. Dabei ist der Spanier 1,84 Meter breit und 1,51 Meter hoch. Fahren zu fünft ist kein Problem und das Reisegepäck oder die Einkäufe finden zudem noch im 450 Liter großen Kofferraum Platz. Problemlos lassen sich die hinteren Sitze auch dem Stauraum opfern, was zu einem Laderaumvolumen von 1.475 Liter führt. Bemerkenswert ist die Zugkraft des Fahrzeugs, die bei bis zu 1.800 Kilogramm liegt – der Cupra Formentor ist somit nicht nur sportlich, sondern auch ungemein praktisch und alltagstauglich.

Angetrieben wird der Cupra Formentor entweder von einem Benzinmotor mit zwei Liter Hubraum und 310 PS oder dem sparsamen Plug-In-Hybrid, der 245 PS auf die Straße entlässt. Allradantrieb ist möglich und die Krafteinteilung besorgt ein Sieben-Gang-DSG. Praktisch sind die 50 Kilometer rein elektrische Reichweite des Plug-In-Hybriden. Als Wendekreis werden 11,40 Meter angegeben und wie es sich für ein Fahrzeug dieser Qualität gehört, lassen sich Fahrmodi individuell einstellen und auch eine Progressivlenkung nutzen.

Möglichkeiten des Cupra Formentor

Um die Besonderheit des Cupra Formentor zu erfassen, empfiehlt sich unter anderem ein Blick auf die optische Gestaltung. Allerorten trifft man auf das farbliche Kupferelement, das so stilprägend für die Marke ist. Selbst die Rahmen für die Luftauslässe im Innenraum haben diese Farbe erhalten und in der Mitte des Sportlenkrad prangt das unverkennbare Tribal-Logo. Der Start ins Vergnügen erfolgt durch den Druck auf einen roten Knopf und wer die Außenwelt beeindrucken möchte, wählt aus gleich neun Lackierungen, zu denen auch Mattlack gehört.

Extras des Cupra Formentor

Groß ist auch die Zahl der Assistenzsysteme im Cupra Formentor. Beispiele hierfür sind der Geschwindigkeitsregler mit Abstandsfunktion sowie der Toter-Winkel-Assistent. Des Weiteren bietet das Moell einen Notfallassistenten und ist in der Lage, die Spur zu halten sowie Verkehrszeichen zu erkennen. Zum Bedienen einer Reihe von Funktionen wurde ein Touchscreen mit zwölf Zoll Durchmesser eingebaut und die Integration von Smartphones erfolgt ohne Kabel. Zur Steuerung lassen sich auch Gesten und Sprachbefehle nutzen und dank der bereits integrierten Sim-Karte beherrscht der Cupra Formentor auch Remote-Funktionen, die via Smartphone durchgeführt werden können.