Schließen

CUPRA Leon kaufen - Angebote in Zittau

CUPRA Leon in Zittau – gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Fahrzeug

Der CUPRA Leon ist wie geschaffen für Fahrten in Zittau und Umgebung. Mit diesem Fahrzeug erwerben Sie ein echtes Qualitätsprodukt, bei dem sich Langlebigkeit und Komfort perfekt ergänzen. Wir von Auto Elitzsch präsentieren Ihnen das Modell in unterschiedlichen Ausführungen und ermöglichen Ihnen in Zittau sowohl den Kauf eines Neuwagens als auch einer sparsamen Tageszulassung, eines Jahreswagens oder eines Gebrauchtwagens. Sie profitieren dabei von unserer Erfahrung von mehr als 100 Jahren im Automobilbereich und unserer exzellenten Beratungskompetenz. Viele CUPRA Leon sind umgehend verfügbar, sodass Sie nur noch auf den Straßen von Zittau durchzustarten brauchen.

Der CUPRA Leon ist ein vielseitiges Fahrzeug und wie geschaffen für Fahrten im Stadtverkehr von Zittau aber auch Ausflüge auf Autobahn und Landstraße. Steigen Sie ein und gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Fahrzeug, das vor allem in der aktuellen Generation für Furore sorgt. Charakteristisch ist dabei die Synthese aus effizienten Motoren, einem überzeugenden Design und jede Menge Sicherheits- und Assistenzsystemen. Wenn Sie sich für uns entscheiden, erfreuen Sie sich an besonderen Rabatten und einem rundum stimmigen Gesamtpaket. Konkret bedeutet dies, dass wir Ihnen gerne ein Angebot zur Finanzierung mit monatlich knappen Raten unterbreiten, Ihr aktuelles Fahrzeug in Zahlung nehmen und auch in Versicherungsfragen an Ihrer Seite stehen.

Auto Elitzsch in Zittau – Ihr traditionsreicher Ansprechpartner in Autofragen

Zittau befindet sich innerhalb eines Dreiecks, bestehend aus Deutschland, Polen sowie der Tschechischen Republik. Der Ort im Südosten misst etwas mehr als 25.000 Einwohner und wurde nach dem slawischen Begriff für Roggen benannt. Geografisch befindet man sich bereits am Rand der Sudeten. Besiedelt war das Stadtgebiet bereits früh und so befand sich hier im zehnten Jahrhundert eine Burg neben der im 13. Jahrhundert ein Dorf gegründet wurde. Erwähnt in Form einer Urkunde wurde Zittau erstmals 1238. Dank der Lage zwischen Böhmen und der Oberlausitz entwickelte sich bald eine florierende Stadt und ein Mitglied des Oberlausitzer Sechsstädtebundes. Zittau war innerhalb des Bundes als „Die Reiche“ bekannt, wobei im 15. Jahrhundert die Handelswege nach Böhmen abgeschnitten wurden und die Bedeutung zurückging. Seit dem 17. Jahrhundert zählt Zittau zu Sachsen und wurde in der Industrialisierung zum Zentrum des Maschinenbaus und der Textilindustrie. Sehenswert in Zittau sind das Salzhaus sowie die Fleischerbastei aber auch viele Wohngebäude und die ehemaligen Textilwerke. Stark vertreten ist vor allem die architektonische Epoche des Barock.

Angebunden ist Zittau sowohl an die regionale Bahn als auch die Bundesstraße B178 und die Autobahn A4, die jedoch ein paar Kilometer weiter entfernt verläuft. Des Weiteren gelangt man über die B99 und die B96 in den Ort und ist schnell auch auf tschechischen Autobahnen. Wirtschaftlich steht Zittau unter anderem für den Gartenbau und Automobilzulieferbetriebe. Des Weiteren werden hier Reinigungsmittel hergestellt.

Für Fahrzeuge in Zittau ist Auto Elitzsch gerne Ihr erstes Ansprechpartner. Unser Unternehmen existiert seit 1920 in Ostsachsen und ist seither in Familienbesitz. Wir beschäftigen uns mit mehr als 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an neun Standorten ausschließlich mit Autos und all dem, was dazugehört. Entsprechend dürfen Sie sich sowohl auf ein breit gefächertes Angebot an neuen und gebrauchten Modellen als auch auf jede Menge Service freuen. Beratung ist uns eine Herzensangelegenheit und erfolgt stets individuell.

Manchmal reicht es, zwei Wörter auszutauschen, um etwas komplett Neues zu erhalten. Die Rede ist in diesem Fall vom Seat Leon CUPRA, der seit Mitte 2020 als Cupra Leon unterwegs ist. Sonst ändert sich nichts? Von wegen, denn natürlich drückt der neu gegründete spanische Automobilhersteller sein Selbstbewusstsein auch dadurch aus, dass er dem Modell eine eigene Handschrift verpasst. Seit Beginn des Jahres 2020 ist der Seat Leon in einer neuen Generation, der mittlerweile vierten, unterwegs, was Cupra zum Anlass nahm, das Fahrzeug in weiten Teilen neu und sportlicher zu interpretieren. Angeboten wird der Cupra Leon sowohl als Limousine als auch als Sportstourer, was in diesem Fall einem Kombi entspricht. Kennzeichnend sind große Lufteinlässe sowie großzügige Radhäuser und natürlich die vier Auspuffrohre. Um die Eigenständigkeit des Cupra Leon zu unterstreichen, hat der Hersteller sowohl Scheinwerfer in LED-Technik als auch eine Reihe unüblicher Lackierungen integriert und natürlich spart man auch nicht an kupferfarbenen Elemente, passend zur Farbe des Firmenlogos.

Aus dem Datenblatt des Cupra Leon

Mit 4,37 Meter gehört der Cupra Leon in die Kompaktklasse. Die Ausführung als Kombi alias Sportstourer stößt mit seinen 4,64 Meter Länge sogar schon an deren oberen Rand vor. In der Breite schlagen 1,80 Meter und 1,46 Meter zu Buche, womit es sich um ein durch und durch geräumiges Modell handelt. In Zahlen ausgedrückt, bedeutet dies 380 Liter für den Kofferraum der Limousine und 1.210 Liter maximales Laderaumvolumen. Der Sportstourer ist entsprechend üppiger unterwegs und liegt bei 620 Liter bzw. 1.470 Liter. Natürlich sind dazwischen noch einige Abstufungen möglich, denn es müssen keineswegs zwingend alle hinteren Sitze gleichzeitig umgeklappt werden.

Während sich der Cupra Leon als Seat noch mit einem einzigen Motor begnügen musste, präsentiert man sich nunmehr vielfältig und ermöglicht den Einstieg mit gleich drei Benzinmotoren. Zwischen 245 und 310 PS gelangen auf die Straße und wer sich für einen Plug-In-Hybrid entscheidet, nutzt ebenfalls 245 Pferdestärken. Eine Besonderheit des Cupra Leon besteht im optionalen Allradantrieb und dem Direktschaltgetriebe mit sieben Gängen, das an die Stelle der Schaltgetriebe tritt. Wer möchte, wählt individuell seinen Fahrmodus aus und auch die Progressivlenkung und die Brembo-Bremsen dürfen nicht fehlen. Deren Sättel wurden in Kupferfarbe lackiert, was als zusätzliche Branding verstanden werden kann. Die Beschleunigung fällt mit 4,9 Sekunden auf 100 km/h herausragend aus und die Höchstgeschwindigkeit wurde auf 250 km/h.

Technik des Cupra Leon

Natürlich beherrscht der Cupra Leon die Integration mobiler Geräte, die unter verschiedenen Betriebssystemen möglich ist und keinerlei Kabel benötigt. Cupra spricht in diesem Kontext von Full-Link-Technik und ermöglicht sowohl die Steuerung über den 10,25 Zoll großen Touchscreen als auch über Sprache. Der Cupra Leon ist ein komplett vernetztes Modell mit mobilem Internet und ist nur so mit Assistenten und Extras gespickt. Natürlich ist der Kompakte in der Lage, die Spur selbstständig zu halten und arbeitet zudem mit einem automatischen Fernlicht. Verkehrszeichen werden erkannt und in die Navigation einbezogen und auch die Geschwindigkeit wird auf Wunsch eingestellt. Auch ein Notbremsassistent mit Fußgängererkennung ist Teil der Ausstattung und wem der Sinn nach autonomem Fahren steht, der nutzt den Stauassistent.

Ausstattung des Cupra Leon

Der Innenraum des Cupra Leon sprüht nur so vor Extras und ist vor allem sportlich. Sportsitze in Stoff oder Leder, ein Sportlenkrad und ein roter Startknopf sind das eine, das digitale Cockpit und die zahlreichen Chrom- und Aluelemente sind mehr als nur Abrundung. Sogar beleuchtete Einstiegsleisten werden geboten, sodass Cupra Leon mitunter einen Hauch von Luxus versprüht.