Schließen

VW Polo kaufen - Angebote in Kamenz

VW Polo in Kamenz – gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Fahrzeug

Der VW Polo ist wie geschaffen für Fahrten in Kamenz und Umgebung. Mit diesem Fahrzeug erwerben Sie ein echtes Qualitätsprodukt, bei dem sich Langlebigkeit und Komfort perfekt ergänzen. Wir von Auto Elitzsch präsentieren Ihnen das Modell in unterschiedlichen Ausführungen und ermöglichen Ihnen in Kamenz sowohl den Kauf eines Neuwagens als auch einer sparsamen Tageszulassung, eines Jahreswagens oder eines Gebrauchtwagens. Sie profitieren dabei von unserer Erfahrung von mehr als 100 Jahren im Automobilbereich und unserer exzellenten Beratungskompetenz. Viele VW Polo sind umgehend verfügbar, sodass Sie nur noch auf den Straßen von Kamenz durchzustarten brauchen.

Der VW Polo ist ein vielseitiges Fahrzeug und wie geschaffen für Fahrten im Stadtverkehr von Kamenz aber auch Ausflüge auf Autobahn und Landstraße. Steigen Sie ein und gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Fahrzeug, das vor allem in der aktuellen Generation für Furore sorgt. Charakteristisch ist dabei die Synthese aus effizienten Motoren, einem überzeugenden Design und jede Menge Sicherheits- und Assistenzsystemen. Wenn Sie sich für uns entscheiden, erfreuen Sie sich an besonderen Rabatten und einem rundum stimmigen Gesamtpaket. Konkret bedeutet dies, dass wir Ihnen gerne ein Angebot zur Finanzierung mit monatlich knappen Raten unterbreiten, Ihr aktuelles Fahrzeug in Zahlung nehmen und auch in Versicherungsfragen an Ihrer Seite stehen.

Auto Elitzsch – Ihr erstklassiger Autopartner in Kamenz

Mit knapp 15.000 Einwohnern ist Kamenz eine Kleinstadt m Landkreis Bautzen. In die Landeshauptstadt Dresden sind es rund 40 Kilometer. Hier befindet man sich bereits in der Lausitz, direkt an der Schwarzen Elster. Gegründet wurde Kamenz im zwölften Jahrhundert. In den ersten Jahren handelte es sich lediglich um eine Burg, die den Handelsweg Via Regia sichern sollte. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1225, die Erhebung zur Stadt erfolgte 1319. Bekannt ist Kamenz bis heute als Lessingstadt, was mit der Geburt des bekannten Dichters im Jahr 1729 zu tun hat. In späteren Jahren war Kamenz Standort einer Offiziershochschule der Luftstreitkräfte und somit ein Luftwaffenstandort. Sehenswert in Kamenz ist sowohl das Lessing-Museum als auch das Rathaus. Des Weiteren lohnt sich ein Besuch in der Hauptkirche St. Marien und der Klosterkirche St. Annen. Kennzeichnend ist zudem, dass rund ein Drittel des Stadtgebiets als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist und Kamenz auf diese Weise auch für die Naherholung und den Tourismus beliebt ist.

Wer Kamenz erreichen möchte, kann dies sowohl mit dem Zug als auch über die Autobahn A4. Des Weiteren ist der Ort mit mehreren Landstraßen perfekt an die nähere Umgebung angebunden. Zu den größeren Arbeitgebern zählen Unternehmen aus dem Textilbereich sowie dem Maschinenbau. Des Weiteren befindet sich in Kamenz ein Werk eines überregional bekannten Spirituosenherstellers und auch als Behördenstandort ist die Stadt renommiert.

Auto Elitzsch ist Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner in allen Fragen rund ums Auto in Kamenz. Unser Unternehmen wurde direkt am Ort gegründet und existiert seit mehr als 100 Jahren. Mit jeder Generation haben wir uns entschlossen weiter entwickelt, sodass wir mittlerweile über Kamenz hinaus nach ganz Ostsachsen gewachsen sind. Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unermüdlich für Ihre Kundenzufriedenheit da. Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie die vielen Vorteile einer Zusammenarbeit.

Der VW Polo ist eines von drei Modellen, mit denen Volkswagen zu Beginn der 1970er Jahre der Neuanfang gelang. Nichts desto Trotz weicht die Geschichte des Kleinwagens von der der Modelle Golf und Passat ab. Einer der Gründe liegt darin, dass der Polo zunächst als spartanische Ausführung des Audi 50 geplant war und erst mit dessen Einstellung zur Hochform auflief. 1975 gilt als Datum des Debüts, 2017 wurde die sechste Generation des VW Polo vorgestellt. Ein immer wieder erwähntes Detail besteht darin, dass der heutige Polo in der Größe deutlich oberhalb den ersten drei Generationen des Golf rangiert. Es zeigt sich an diesem Fahrzeug somit das allgemeine Größenwachstum in der Automobilbranche und seitens des Herstellers ist hier und da bereits von einem „Sub-Kompakten“ und nicht mehr von einem Kleinwagen die Rede.

Eckdaten des VW Polo

Natürlich lässt sich diese Einschätzung auch mit Zahlen untermauern. 4,07 Meter misst der VW Polo und bringt es dabei auf eine Breite von 1,75 Meter. Zugegeben: das Format des Golf wird damit nicht erreicht, doch angesichts einer Höhe von 1,44 Meter wird ein solides Laderaumvolumen geboten. 351 Liter passen allein in den Kofferraum, der somit sowohl für Großeinkäufe als auch für Ausflüge mit bis zu fünf Personen geeignet ist. Wer die hinteren Sitze umklappt, erhält eine ebene Ladefläche und packt zu 1.125 Liter in seinen Polo. Ein Vorteil der geringen Größe liegt im Wendekreis. Mit 10,60 Meter gelingt dem Polo selbst selbst in engen Gassen ein U-Turn.

In der Motorisierung präsentiert sich der VW Polo überaus effizient und sparsam. Eingesetzt werden sowohl Diesel- wie Benzinaggregate innerhalb eines Leistungsbereichs zwischen 80 PS beim Einliter-Dreizylinder-Benziner und 200 PS beim 2.0 TSI GTI. Wer sich für die schnelle Variante des VW Polo entscheidet, sprintet in gerade einmal 6,7 Sekunden auf 100 km/h und genießt ein solides Maß an Sportlichkeit. Obligatorisch ist stets der Frontantrieb, zudem kann zwischen einem manuellen Schaltgetriebe und einem Doppelkupplungs-Getriebe gewählt werden.

Komfort des VW Polo

Wie von Volkswagen gewohnt, bietet auch der VW Polo ein hohes Maß an Extras, die sonst nur selten im Kleinwagenbereich Einzug halten. Da ist beispielsweise das virtuelle Cockpit, das an die Stelle der Analoganzeigen tritt und Informationen wie Geschwindigkeit, Drehzahl oder Füllstand des Tanks digital anzeigt. Dank der Technik ist zudem möglich, die Navigationskarte direkt ins Blickfeld zu rücken und auch die Funktionen des Infotainments gelangen auf Wunsch auf den Screen. Praktisch ist dabei die Integration eines internetfähigen Smartphones, wodurch in Kombination mit Car-Net jede Menge Live-Funktionen nutzbar sind. Vor allem in der Navigation lassen sich Staus umfahren und interessante Orte in Echtzeit anzeigen. Weitere Kombinationsmöglichkeiten existieren zur Verkehrszeichenerkennung, die jedes Tempolimit oder Überholverbot vermeldet und perfekt mit dem Tempomat und dessen Abstandshaltefunktion harmoniert.

Extras des VW Polo

Natürlich erfolgt das Öffnen des VW Polo per Knopfdruck und über eine Fernbedienung. Wer im Innenraum Platz nimmt, erfreut sich an LED-Ambientebeleuchtung und einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik. Gerne kann auch das Panorama-Glasdach geöffnet werden, um frische Luft in den Innenraum zu lassen oder einfach nur eine Extraportion Tageslicht zu genießen. In puncto Sicherheit hat der VW Polo mit fünf Sternen im Euro-NCAP-Crashtest bereits seine Qualität unter Beweis gestellt. Tote Winkel werden erkannt und auch einsetzende Müdigkeit führt zu einem Warnsignal. Ebenfalls arbeitet ein City-Notbremsassistent in dem Kleinwagen und weist auf kreuzende Fußgänger hin. An Assistenzsystemen ist somit kein Mangel und natürlich ließen sich noch weitere Features nennen.