Schließen

Seat Ateca Gebrauchtwagen kaufen in Neustadt

Seat Ateca Gebrauchtwagen – sparsam und hochwertig in Neustadt unterwegs

Ein Seat Ateca Gebrauchtwagen ist eine kluge Wahl für Neustadt und Umgebung. Dieses Fahrzeug verkörpert seit Generationen die überzeugende Philosophie seines Herstellers: ein klares und unverwechselbares Design, hocheffiziente Motoren und jede Menge Extras und Assistenzsysteme. Für Ihre Mobilität in Neustadt ist ein Seat Ateca Gebrauchtwagen auch deshalb perfekt geeignet, weil Sie auf diese Weise bares Geld sparen. Sie brauchen nicht tief in die Tasche zu greifen und erhalten dennoch ein rundum funktionstüchtiges Fahrzeug, das Sie noch viele Jahre treu begleiten wird. Jeder Seat Ateca Gebrauchtwagen wird vor dem Verkauf in Neustadt von unserer Meisterwerkstatt durchgecheckt. Unser Versprechen: wir verkaufen nur Autos, die zu 100 Prozent in Ordnung sind.

Lust auf einen Seat Ateca Gebrauchtwagen für Neustadt? Dann zögern Sie nicht. Bei uns profitieren Sie von mehr als 100 Jahren Erfahrung im Automobilbereich und dem besonderen Know-how eines gewachsenen Familienunternehmens. Wir sind seit eh und je in Neustadt und Umgebung verankert und betreiben neun Standorte, die über den gesamten Osten des Freistaats Sachsen verteilt sind. Gerne können Sie Ihren künftigen Seat Ateca Gebrauchtwagen direkt in Neustadt in Augenschein nehmen. Oder Sie sprechen uns im Vorfeld an und formulieren Ihre Anforderungen an ein überzeugendes Fahrzeug. Wir finden mit Sicherheit die passende Lösung und unterbreiten Ihnen gerne auch ein Angebot für Ihren vorhandenen Gebrauchtwagen sowie eine Finanzierung zu Top-Konditionen.

Auto Elitzsch: günstige Autos in Neustadt in Sachsen

Etwas mehr als 12.000 Einwohner misst Neustadt in Sachsen und befindet sich am Rand der Sächsischen Schweiz bzw. des östlichen Erzgebirges. Von hier sind es nur wenige Kilometer bis zur Grenze zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik und auch das Lausitzer Bergland ist nicht weit. Zum ersten Mal im Rahmen einer Urkunde erwähnt wird Neustadt in Sachsen im Jahr 1333. Seinerzeit war von einer Goldbergbaustadt die Rede die zunächst unter böhmischer Herrschaft stand. Bedeutsam war Neustadt in Sachsen aber vor allem aufgrund der verkehrsgünstigen Lage an der Straße zwischen Halle und Prag. Seit 1451 ist Neustadt in Sachsen sächsisch und war in der Folgezeit vor allem für seine Handwerkskünste sowie die Herstellung von Geschützen bekannt. Neustadt in Sachsen ist Teil der größten Städtefreundschaft Europas, in der sich 37 Orte mit Namen Neustadt bzw. den Pendants in den jeweiligen Landessprachen zusammengeschlossen haben. Sehenswert ist unter anderem das Rathaus aus dem frühen 18. Jahrhundert und auch die Neustädter Ziege lohnt einen Blick. Auch sollte man einen Blick auf die vielen Museen werfen.

Die Ökonomie von Neustadt in Sachsen war lange durch den Landmaschinenbau geprägt und lebt heute eher vom Mittelstand und vom Vorhandensein vieler kleinerer Unternehmen. In der Stadt werden Wohnmobile hergestellt und auch ein Unternehmen aus der Kunststoffverarbeitung ist zu finden. Des Weiteren existieren Gesundheitsunternehmen sowie Automobilzulieferer. Erreicht wird Neustadt in Sachsen sowohl mit Zügen des Regionalverkehrs. Straßenverbindungen existieren mit den Bundesstraßen B98 und der B6.

Bei Auto Elitzsch in Neustadt in Sachsen finden Sie weit mehr als nur ein neues Fahrzeug. Wir punkten durch eine vertrauensvolle und fachkundige Beratung und nehmen gerne auch Ihren vorhandenen Gebrauchtwagen in Zahlung. Die Besonderheit unseres Unternehmens liegt in dessen Tradition. Seit 1920 befindet sich unser Betrieb in Familienbesitz und hat sich innerhalb eines Jahrhunderts zu einem der größten Automobilanbieter im Osten Sachsens entwickelt. Profitieren auch Sie von dieser Größe und den rekordverdächtigen Preisen.

Der Seat Ateca markierte im Jahr 2016 den Startschuss für die Herstellung von SUV. Bis dato hatte der spanische Hersteller vor allem im Bereich der Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge Flagge gezeigt, unterstrich jedoch schnell seine Kompetenz auch bei den Fahrzeugen mit Offroad-Look. Die einzigartige Qualität des Seat Ateca wurde schon bald durch einen Auto Best- Award im Jahr 2017 sowie die Auszeichnung als bestes Importfahrzeug und „Firmenauto des Jahres“ 2018 zum Ausdruck gebracht. Selbst die neue Marke Cupra nahm sich zunächst des Seat Ateca an und wandelte diesen in ein eigenes Modell um. Trotz alles „Starruhm“ hat sich das kleine SUV seine Alltagstauglichkeit bewahrt und ist vor allem in der Stadt ein praktischer Begleiter.

Der Seat Ateca in Zahlen

Der Seat Ateca ist 4,36 Meter lang und lässt sich somit als Kompakt-SUV oder Midsize-SUV bezeichnen. Mit diesen Abmessungen passt das Modell exakt in die Lücke zwischen dem Arona und dem Tarraco. Breite und Höhe liegen bei 1,84 Meter und 1,63 Meter, womit ein sehr solides Laderaumvolumen entsteht. In Zahlen ausgedrückt, sind es bereits 485 Liter, die bei voller Besetzung in den Kofferraum passen. Wer die Rückbank umklappt, bringt es auf bis zu 1.579 Liter. Praktisch ist dabei die automatische Bedienung der Heckklappe, die sich durch das Wischen mit dem Fuß öffnet. Zuletzt punktet der Seat Ateca auch mit seinem Wendekreis, der mit 10,80 Meter im Kleinwagenbereich anzusiedeln ist.

Unter der Motorhaube des Seat Ateca geht es vielfältig zu. Wer möchte, zählt die Ausführung als Cupra hinzu und erhält auf diese Weise eine Leistung von 300 PS, die aus einem Zweiliter-Vierzylinder stammen. Alternativ ist das Aggregat auch mit 190 PS zu haben und stets an einen Allradantrieb gekoppelt. Kleiner Ausführungen als Benziner bringen es auf 115 oder 150 PS und fahren mit Frontantrieb bzw. Front- oder Allradantrieb und neben dem Schaltgetriebe steht meist auch ein Direktschaltgetriebe zur Verfügung. Als Diesel bringt der Ateca zwischen 115 und 190 PS auf die Straße und auch hier sind Vorderrad- oder Allradantrieb möglich.

Komfort des Seat Ateca

Wer in einen Seat Ateca steigt, erfreut sich an einem besonderen Fahrkomfort. Das Fahrzeug wurde gleichermaßen für den Stadtverkehr wie für Fahrten ins Gelände konzipiert. Dahinter steht natürlich ein adaptives Fahrwerk, das auch sportliches sowie besonders sparsames und effizientes Fahren möglich macht. Wirft man einen Blick auf die Assistenten, so fühlt man sich unweigerlich an höhere Fahrzeugklassen erinnert. Eines der Highlights ist das virtuelle Cockpit und das Infotainment- und Navigationssystem mit der Möglichkeit der Integration von Smartphones. Natürlich lassen sich die Anzeigen nach Lust und Laune individualisieren und mobile Geräte werden kabellos aufgeladen. Ein kleines Schmankerl ist die Projektionstechnik in den Außenspiegeln, die das Seat-Logo in den Fußraum bringen und gleichermaßen eine Einstiegshilfe bieten.

Sicherheit des Seat Ateca

Beim Euro-NCAP-Crashtest erhielt der Seat Ateca die Bestnote von fünf Sternen. Möglich wurde dies auch aufgrund der zahlreichen Assistenzsysteme wie einem adaptiven Tempomat oder dem Toter-Winkel-Assistenten. Des Weiteren erkennt der Ateca automatisch Verkehrszeichen und sorgt durch Einbindung in die Navigation und den Geschwindigkeitsbegrenzer dafür, dass Tempolimits eingehalten werden. Die Scheinwerfer arbeiten mit LED-Technik, das Fernlicht schaltet sich automatisch ein und aus. Weitere Extras sind ein Stauassistent für teilautonomes Fahren und ein Assistent für das Halten der Spur. Zuletzt parkt der Ateca automatisch ein und bietet eine Kamera mit 360 Grad-Blick.